Gymnasium
Verfeinern Sie Ihre Suche durch weitere Filtermöglichkeiten.
118 bis 126 von 221 Ergebnissen
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_educationaloffer merken
Schule
Expressreise durch die Zeit
Überblicksführung zu den Highlights der Dauerausstellung
Glashütte/Sachsen
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_educationaloffer merken
Schule
Ritter, Bürger, Habenichtse
Die Stadt im Spätmittelalter
Delitzsch
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_educationaloffer merken
Schule
„Madame sein, ist ein ellendes Handwerck“
Das Leben im Barock
Delitzsch
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_educationaloffer merken
Schule
Zuchthaus, Lauke, Henkersturm
Recht und Gesetz im Mittelalter
Delitzsch
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_educationaloffer merken
Schule
Kleine Geschichte der Schreibschrift
Innerhalb der Handschriften nimmt die Schreibschrift durch ihre rasche und flüssige Bewegungsausführung eine besondere Stellung ein.
Leipzig
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_educationaloffer merken
Schule
Dresden im Zweiten Weltkrieg
Im Fokus steht die Bombardierung Dresdens und die daraus hervorgegangene Zerstörung der Innenstadt. Die Auswirkungen sind bis heute sichtbar und prägen das kollektive Gedächtnis der Stadt.
Dresden
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_educationaloffer merken
Schule
Aufbruch in die Moderne. Dresden in der Zeit der Weimarer Republik
Eine Spurensuche des Übergangs zwischen Kaiserreich und Diktatur. Einblicke in das Leben der Bewohner Dresdens.
Dresden
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_educationaloffer merken
Schule
Dresden, Stadt der Bürger. Das lange 19. Jahrhundert
Das bewegte 19. Jahrhundert und seine tiefgreifenden Umbrüche in der Industrie, dem Militär und dem Bürgertum wird an ausgewählten Objekten erkundet.
Dresden
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_educationaloffer merken
Schule
Projekttag: Zwischen Zwinger und Frauenkirche. Dresden unter August dem Starken
Ein Projekttag zum Einfluss des sächsischen Kurfürsten August der Starke auf das barocke Leben, die Bauwerke der Dresdner Innenstadt und deren Bedeutung für die Gegenwart.
Dresden