Oberschule
10 bis 18 von 35 Ergebnissen
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_educationaloffer merken
Schule
Schubladendenken
Angebot ab Klassenstufe 7 zur Ausstellung „European Realities. Realismusbewegungen der 1920er und 1930er Jahre in Europa“
Chemnitz
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_educationaloffer merken
Schule
Mit der App durch die Villa Esche
Die innovative App „Virtual van de Velde – Exploring the Villa Esche“ macht die Geschichte des Ortes für Schulklassen erlebbar.
Chemnitz OT Helbersdorf
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_educationaloffer merken
Schule
Rot, Gelb, Blau
Bei einem Rundgang durch die Ausstellung lernen die Schülerinnen und Schüler den Maler Karl Schmidt-Rottluff und sein Leben kennen.
Chemnitz
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_educationaloffer merken
Schule
Chemnitz – damals, heute und bald
Bei einem Rundgang lernen die Schülerinnen und Schüler wichtige Etappen der Stadtentwicklung von Chemnitz kennen.
Chemnitz OT Schloßchemnitz
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_educationaloffer merken
Schule
Rollenbilder
Im Rundgang durch die Ausstellung werden Porträts aus unterschiedlichen Zeiten erkundet und stereotype Abbildungen untersucht.
Chemnitz
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_educationaloffer merken
Schule
Gesichter sichten
Gemeinsam entdecken wir in der Ausstellung die Besonderheiten expressionistischer Porträts.
Chemnitz
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_educationaloffer merken
Schule
Überblicksführung 1962/63–1989/90: Häftlingsfreikauf
Die Schülerinnen und Schüler erhalten einen Überblick über den Häftlingsfreikauf aus der DDR.
Chemnitz
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_educationaloffer merken
Schule
Überblicksführung 1945–1989/90: NKWD/MGB, MfS, Häftlingsfreikauf und Friedliche Revolution
Das Kaßberg-Gefängnis als Untersuchungshaftanstalt des sowjetischen Geheimdienstes NKWD/MGB und des DDR-Ministeriums für Staatssicherheit
Chemnitz
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_educationaloffer merken
Schule
Überblicksführung 1933–1945 und 1945–1989/90: NS-Zeit sowie SBZ-/DDR-Zeit und Häftlingsfreikauf
Die Schülerinnen und Schüler erhalten einen Überblick über die doppelte Diktaturgeschichte des ehemaligen Kaßberg-Gefängnisses.
Chemnitz