Oberschule
Verfeinern Sie Ihre Suche durch weitere Filtermöglichkeiten.
172 bis 180 von 229 Ergebnissen
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_educationaloffer merken
    
    
          SchuleDie mittelalterliche Burg Frauenstein
 Die Entstehung der Ortes Frauenstein ist eng mit dem Bau der Burganlage verbunden. Wie sah die Burg früher aus? Wie lebten die Menschen dort? Und welche Eigenschaften braucht es, um ein Ritter zu sein? Frauenstein 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_educationaloffer merken
    
    
          SchuleVon Pfeifen, Registern und Manualen
 Die Orgel gilt als Königin der Instrumente - bei einem Orgelvorspiel werden musikalische, mathematische, architektonische und mechanische Geheimnisse entdeckt. Frauenstein 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_educationaloffer merken
    
    
          SchuleFeuer & Flamme. Stadtbrände in und um Wilsdruff
 Im Mittelpunkt dieses Angebots stehen Museumsexponate zur Behebung von Stadtbränden wie auch Brand verursachende Gegenstände. 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_educationaloffer merken
    
    
          SchuleKurrentschrift lesen und schreiben
 Exponate zur Wilsdruffer Schulgeschichte und eine Textpassage aus der Stadtchronik geben den Anlass, die deutsche Schreibschrift zu erlernen. 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_educationaloffer merken
    
    
          SchuleWas uns historische Quellen erzählen
 Anhand von Exponaten zur Wilsdruffer Schulgeschichte werden die Buchstaben der Fraktur- und der Kurrentschrift erarbeitet. 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_educationaloffer merken
    
    
          SchuleRitterliches auf Burg Gnandstein
 Altersgerechte Führung durch die mittelalterliche Wehranlage. Frohburg OT Kohren-Sahlis 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_educationaloffer merken
    
    
          SchuleProjekttag: Stadtluft. Leben im mittelalterlichen Dresden
 Stadtmodelle und originale Objekte bieten Einblicke in die topografischen und sozialen Strukturen Dresdens im Mittelalter sowie den Alltag der Bürger. Die Schüler vertiefen anschließend ihr Wissen in einem kreativen Workshop. Dresden 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_educationaloffer merken
    
    
          SchuleDie Burg Schönfels entdecken
 Schulführung im Rahmen des Geschichtsunterrichts Lichtentanne OT Schönfels 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_educationaloffer merken
    
    
          Schule24 Striche: Die chinesische Schrift schreiben
 Mit Pinsel, Tusche und 24 Strichen lässt sich die bildhafte chinesische Zeichenwelt entdecken. Leipzig 
