Oberschule
Verfeinern Sie Ihre Suche durch weitere Filtermöglichkeiten.
208 bis 216 von 247 Ergebnissen
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_educationaloffer merken
Schule
Heimat verloren - Heimat gefunden?
Flucht, Vertreibung, Neubeginn - Heimatvertriebene im sächsischen Vogtland"
Auerbach/Vogtland
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_educationaloffer merken
Schule
Gedenktafeln und Gedenksteine in der DDR
Exkursion durch den "Garten steinerner Zeitzeugen" am Museum Auerbach
Auerbach/Vogtland
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_educationaloffer merken
Schule
Geschichte entdecken im Museum
Überblick vom Strumpfwirkerhandwerk zur Textilindustrie
Limbach-Oberfrohna
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_educationaloffer merken
Schule
Vom Verlegerwesen zur Fabrikarbeit
Strumpfwirkerhandwerk und Industrialisierung in Limbach-Oberfrohna
Limbach-Oberfrohna
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_educationaloffer merken
Schule
Entfernte Zeiten
Menschheitsentwicklung und kulturelle Entwicklungsstufen des Menschen – allgemein und am Beispiel archäologischer Zeugnisse aus der Oberlausitz und Sachsen.
Bautzen
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_educationaloffer merken
Schule
Die Welt der Ritter
Nach einem vergnüglichen Puppenspiel führt eine Erkundungstour zu „ritterlichen“ Objekten. Zum Schluss drucken wir ein Wappen.
Bautzen
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_educationaloffer merken
Schule
„Erhalt uns Herr bei Deinem Wort“
Martin Luther und die Reformation
Bautzen
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_educationaloffer merken
Schule
Die Stadtentstehung - Oschatz im Mittelalter
In einer Führung durch die stadtgeschichtliche Ausstellung wird über die Entstehung der Stadt Oschatz im 13. Jahrhundert erzählt.
Oschatz
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_educationaloffer merken
Schule
Ur- und Frühgeschichte im Oschatzer Raum
Wie lebten die Menschen in der Stein- und Bronzezeit? Was hatten sie zu essen und wie wohnten sie? Wie sahen ihre Arbeitsgeräte aus?
Oschatz