Heute geöffnet
1 bis 9 von 72 Ergebnissen
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
          Museum der Stadt Lichtenstein
 Nach Schließung der Ausstellungsräume am Altmarkt lädt das Museum nun zur Besichtigung seines Schaudepots im Kultur.Palais.Lichtenstein ein. Lichtenstein/Sachsen 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
          Deutsches Uhrenmuseum Glashütte
 Das Museum inszeniert nicht nur die Tradition des mechanischen Uhrenbaus, sondern verschafft auch einen emotionalen Zugang zum Phänomen Zeit Glashütte/Sachsen 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
          ZeitWerkStadt – Erlebnismuseum für Stadt- und Industriegeschichte
 Auf etwa 1.600 Quadratmetern werden Erfindungen und Errungenschaften rund um das industriekulturelle Erbe Frankenbergs und Sachsens gezeigt. Frankenberg/Sachsen 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
          Schauanlage und Museum der Granitindustrie
 Das Ensemble Schauanlage und Museum der Granitindustrie am Steinbruch 'Prelle' zeigt in einzigartiger Weise die für die Region der Westlausitz typische Technik der Steingewinnung und -verarbeitung v. a. aus der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Haselbachtal OT Häslich 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
          Besucherbergwerk „Vereinigt Zwitterfeld zu Zinnwald“
 Auf dem 2,5 Kilometer langen Rundgang befährt man imposante Orte in den Flöz-Abbauen und lässt sich von der schweren Arbeit der Bergleute beeindrucken. Altenberg OT Zinnwald-Georgenfeld 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
          Besucherbergwerk „Markus-Röhling-Stolln“ Frohnau
 Die Besucher können eindrucksvolle Zeugnisse aus der Zeit des Silber- und Kobaltbergbaus von 1733 bis 1857 und des Uranbergbaus der SAG Wismut besichtigen. Annaberg-Buchholz OT Frohnau 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
          Museum Frohnauer Hammer
 Gäste erleben das historische Hammerwerk mit Wasserkraftantrieb in Aktion und besichtigen die Wohnräume der früheren Hammerherren. Annaberg-Buchholz OT Frohnau 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
          Museum Uranbergbau
 Erfahren Sie mehr über die zumeist geheim gehaltene Geschichte der Sowjetisch-Deutschen Aktiengesellschaft (SDAG) 'Wismut' von 1946 bis1991. Aue-Bad Schlema OT Bad Schlema 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
          Museum Auerbach/Vogtland
 Die Dauerausstellung gibt Einblicke in die Stadt- und Burggeschichte, das Zunftwesen und die industrielle Entwicklung von Auerbach/Vogtland. Auerbach/Vogtland 
