Heute geöffnet
Verfeinern Sie Ihre Suche durch weitere Filtermöglichkeiten.
1 bis 9 von 15 Ergebnissen
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
          Schauanlage und Museum der Granitindustrie
 Das Ensemble Schauanlage und Museum der Granitindustrie am Steinbruch 'Prelle' zeigt in einzigartiger Weise die für die Region der Westlausitz typische Technik der Steingewinnung und -verarbeitung v. a. aus der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Haselbachtal OT Häslich 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
          Alte Wasserkunst
 Das technische Denkmal mit seinem 47 Meter hohen steinernen Turm prägt seit dem 16. Jahrhundert die Silhouette von Bautzen. Bautzen 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
          Serbski muzej – Sorbisches Museum
 Das Museum auf der Ortenburg im Herzen Bautzens ist der Geschichte und Kultur der Sorben, des mit etwa 60.000 Angehörigen kleinsten slawischen Volkes, gewidmet. Bautzen 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
          Gedenkstätte Bautzen
 Die Gedenkstätte Bautzen befindet sich im ehemaligen Stasi-Gefängnis Bautzen II. Zu sehen sind unter anderem der historische Ort mit den Arrestzellen, dem Isolationstrakt, den Freiganghöfen und Gefangenentransportwagen. Bautzen 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
          Museum Schloss Klippenstein
 Das ehemalige mittelalterlichen 'Castrum Radeberch' und Renaissance-Jagdschloss der sächsischen Regenten empfängt seine Besucher heute als modernes Schloss- und Stadtmuseum mit vielfältigen Sonderausstellungen und Veranstaltungen. Radeberg 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
          Ausstellungs- und Dokumentationszentrum Lager Elsterhorst
 Das Ausstellungs- und Dokumentationszentrum zur Geschichte des Lages Elsterhorst ist in der einzigen noch erhaltenen Lazarettbaracke untergebracht. Elsterheide OT Nardt 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
          Schloss & Stadtmuseum Hoyerswerda
 Das Stadtmuseum Hoyerswerda mit seinen vielfältigen Beständen zu Geschichte und Kultur von Stadt und Region von der Ur- und Frühzeit bis 1990 ist im Schloss im Zentrum der Altstadt untergebracht. Hoyerswerda 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
          ZCOM Zuse-Computer-Museum
 Lassen Sie sich von der Größe der alten Zuse-Computer beeindrucken. Erleben Sie eine rasante Entwicklung und erkennen Chancen und Risiken unserer digitalen Welt. Hoyerswerda 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
          Energiefabrik Knappenrode
 Im Zentrum der Energiefabrik Knappenrode stehen die backsteinroten Industriebauten der Brikettfabrik Knappenrode; eindrucksvolles Symbol Lausitzer Braunkohlenbergbaus. Hoyerswerda OT Knappenrode 
