Heute geöffnet
Verfeinern Sie Ihre Suche durch weitere Filtermöglichkeiten.
1 bis 9 von 16 Ergebnissen
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Besucherbergwerk „Markus-Röhling-Stolln“ Frohnau
Die Besucher können eindrucksvolle Zeugnisse aus der Zeit des Silber- und Kobaltbergbaus von 1733 bis 1857 und des Uranbergbaus der SAG Wismut besichtigen.
Annaberg-Buchholz OT Frohnau
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Schloss Augustusburg
Nach seiner Fertigstellung 1572 wurde Schloss Augustusburg im 16. und beginnenden 17. Jahrhundert vom kurfürstlichen Hof als Jagdschloss und Reiselager genutzt.
Augustusburg
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Geowissenschaftliche Sammlungen – Mineralogische, Petrologische und Lagerstättensammlung
Die Freiberger Sammlungen zählen zu den 10 weltweit ältesten und zu den bedeutendsten der großen geowissenschaftlichen Kollektionen der Welt.
Freiberg
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Stadt- und Bergbaumuseum Freiberg
Repräsentative spätgotische Architektur und kostbare Kunstobjekte vermitteln einen besonderen Eindruck von der Historie der Bergstadt Freiberg.
Freiberg
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Serpentinsteinmuseum
Im Mittelpunkt steht der Zöblitzer Serpentinstein, aus dem einfache Hausgegenstände, aber auch wertvolle Kunstwerke geschaffen wurden.
Marienberg OT Zöblitz
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Technisches Museum „Mühle Langenchursdorf“
Die Mühle Langenchursdorf ist die letzte erhaltende Wassermühle im Chursbachtal bei Waldenburg. Die technische Ausstattung ist vollständig und funktionstüchtig erhalten und wird fachkundig vorgestellt.
Callenberg OT Langenchursdorf
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Medizinhistorische Sammlung des Klinikums Chemnitz
Sachzeugen aus vielen medizinischen Fachgebieten und Schautafeln veranschaulichen Entwicklungsrichtungen im Bereich der Medizin.
Chemnitz
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Neue Sächsische Galerie
Die Neue Sächsische Galerie beherbergt die umfangreichste und repräsentativste Sammlung zeitgenössischer sächsischer Grafik. Davon werden in Dauerausstellung gut 100 Hauptwerke ständig gezeigt.
Chemnitz
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Museum für Naturkunde Chemnitz
Das größte Pflanzenfossil der Welt – der Versteinerte Wald Chemnitz – machte das Museum international bekannt.
Chemnitz