Museen
Verfeinern Sie Ihre Suche durch weitere Filtermöglichkeiten.
1 bis 9 von 26 Ergebnissen
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Museum
Museum Burg Stein
Das Burgmuseum zeigt die historische Entwicklung der Grafschaft Hartenstein sowie die Geschichte der Burgen Stein und Hartenstein. Interessantes erfährt der Besucher über den sächsischen Prinzenraub im Jahre 1455 sowie den Barockdichter Paul Fleming
Hartenstein
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Museum
Heimatmuseum „Gerth-Turm“ St. Egidien
Der um das Jahr 1450 erbaute 'Gerth-Turm' beherbergt die von Natur- und Heimatfreunden geschaffene Heimatstube. In zehn Ausstellungsräumen sind kulturhistorisch wertvolle Gegenstände aus vier Jahrhunderten zu besichtigen.
St. Egidien
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Museum
Technisches Museum „Mühle Langenchursdorf“
Die Mühle Langenchursdorf ist die letzte erhaltende Wassermühle im Chursbachtal bei Waldenburg. Die technische Ausstattung ist vollständig und funktionstüchtig erhalten und wird fachkundig vorgestellt.
Callenberg OT Langenchursdorf
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Museum
Museum Burg Schönfels
Die Dauerausstellung widmet sich der Baugeschichte der Burg Schönfels. Des Weiteren wird die Besitzergeschichte präsentiert. Daneben zeigt das Museum eine Ausstellung zur bäuerlichen Alltagskultur, die untrennbar zu Burg und Rittergut gehört.
Lichtentanne
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Museum
Robert-Schumann-Haus
Das Robert-Schumann-Haus Zwickau, als Schumann-Museum 1910 gegründet, besitzt heute die weltweit größte Sammlung von Portraits, Handschriften und anderen Dokumenten zu Robert Schumann und seiner Ehefrau Clara (Wieck-)Schumann.
Zwickau
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Museum
KUNSTSAMMLUNGEN ZWICKAU Max-Pechstein-Museum
Die Kunststammlungen Zwickau befinden sich noch heute in dem denkmalgeschützten Museumsgebäude, das zwischen 1912 und 1914 als König-Albert-Museum mit repräsentativem Kuppelsaal errichtet wurde.
Zwickau
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Museum
August Horch Museum
Das August Horch Museum Zwickau bewahrt die über 100-jährige Geschichte des Zwickauer und westsächsischen Automobilbaus. Im Gebäudeensemble des früheren Audiwerkes werden auf 3000 Quadratmetern Geschichte und Geschichten wach.
Zwickau
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Museum
Museum und Kunstsammlung Schloss Hinterglauchau
Zu den Sammlungen eines der ältesten städtischen Museen in Sachsen gehören über 70.000 Objekte von A wie Alltagskultur bis Z wie Zunftzinn.
Glauchau
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Museum
Kunsthaus Meerane mit Werner-Bochmann-Ausstellung
Die Ausstellung eröffnet neue Horizonte zur Geschichte der Unterhaltungsmusik und des Films.
Meerane