Museen
1 bis 9 von 28 Ergebnissen
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Museum
Karl-May-Haus
Das Museum, beherbergt im Geburtshaus Karl Mays, macht den historischen Rahmen erlebbar, in dem der Autor seine Romane verfasste.
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Museum
Museum im Kultur.Palais.Lichtenstein
Im denkmalgeschützten Ratskellergebäude befindet sich das 1999 wiedereröffnete Museum der Stadt Lichtenstein mit einer Ausstellung zur Stadtgeschichte und wechselnden regionalen und kulturgeschichtlichen Sonderausstellungen sowie Kunstausstellungen.
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Museum
Heimatmuseum Meerane
Das sanierte Alte Rathaus am Markt beherbergt das Heimatmuseum Meerane. Die Dauerausstellung zeigt die Stadtgeschichte Meeranes. Die Besucher können sich darüber hinaus über die traditionelle Webkunst der 'Meeraner Schotten' informieren.
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Museum
Heimatmuseum „Gerth-Turm“ St. Egidien
Der um das Jahr 1450 erbaute 'Gerth-Turm' beherbergt die von Natur- und Heimatfreunden geschaffene Heimatstube. In zehn Ausstellungsräumen sind kulturhistorisch wertvolle Gegenstände aus vier Jahrhunderten zu besichtigen.
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Museum
Technisches Museum „Mühle Langenchursdorf“
Die Mühle Langenchursdorf ist die letzte erhaltende Wassermühle im Chursbachtal bei Waldenburg. Die technische Ausstattung ist vollständig und funktionstüchtig erhalten und wird fachkundig vorgestellt.
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Museum
Kunsthaus Meerane mit Werner-Bochmann-Ausstellung
Die Ausstellung eröffnet neue Horizonte zur Geschichte der Unterhaltungsmusik und des Films.
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Museum
Besucherbergwerke „St. Anna-Fundgrube“ und „Segen Gottes Erbstolln“
Die Arbeitsgemeinschaft Altbergbau/Geologie Westsachsen e. V. hat sich zum Ziel gesetzt, die Bergbauzeugnisse im Wolkenburger Bergbaurevier einer breiten Öffentlichkeit zugänglich zu machen und bergmännisches Brauchtum zu pflegen.
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Museum
Paul-Fleming-Haus Hartenstein
Das Fleming-Haus dokumentiert durch Schautafeln, Werkausgaben und sachbezogene Literatur das Wirken des in Hartenstein geborenen Dichters Paul Fleming (1609-1640). Außerdem wird auf weitere aus Hartenstein stammende Persönlichkeiten hingewiesen.
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Museum
Mineralogisch-Geologische Sammlungen Zwickau
Büschelförmiger Kalkspat, große Bleche von gediegenem Kupfer und allein sechs Vitrinen voller prächtig gefärbter Minerale und Edelsteine, dazu versteinerte Pflanzen und Tiere - das Museum zeigt faszinierende Schätze der Erde.