Museen
Verfeinern Sie Ihre Suche durch weitere Filtermöglichkeiten.
1 bis 9 von 10 Ergebnissen
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
          Karl Schmidt-Rottluff Haus
 Das Karl Schmidt-Rottluff Haus in Chemnitz zeigt Leben, Werk und Erbe des Expressionisten – ein Kulturort der Begegnung. Chemnitz OT Rottluff 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
          Marianne Brandt-Haus
 Studienräume im Elternhaus von Marianne Brandt (1893–1983), Bauhaus-Schülerin und Deutschlands wohl bedeutendste Metallgestalterin Chemnitz 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
          Museum Gunzenhauser
 MuseumBewahrt und gezeigt wird Sammlung des Münchner Galeristen Dr. Alfred Gunzenhauser mit mehr als 3.000 Werken der Kunst des 20. Jahrhunderts. Chemnitz 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
          Kunstsammlungen am Theaterplatz
 MuseumDie Sammlungen umfassen alle Gattungen der künstlerischen Produktion, von der Malerei und Plastik über die Grafik bis hin zum Kunsthandwerk. Chemnitz 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
          AmbrossGut Schönbrunn
 Das AmbrossGut im Wolkensteiner Ortsteil Schönbrunn ist ein historischer Vierseithof aus dem Jahre 1811. Er beherbergt das Landwirtschaftsmuseum des Mittleren Erzgebirges und ein Internationales Begegnungszentrum. Wolkenstein OT Schönbrunn 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
          Technisches Museum Papiermühle Niederzwönitz
 Technisches DenkmalDie Papiermühle in Niederzwönitz ist die älteste, noch funktionstüchtige Papiermühle Deutschlands. Schauen Sie dem Papiermüller über die Schulter, wie er im mittelalterlichen Ambiente Wasserzeichen in die Papierbögen zaubert. Zwönitz 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
          Heimatmuseum und Technisches Denkmal Knochenstampfe
 Technisches DenkmalHauptattraktion ist das wasserradgetriebene Stampfenwerk, mit dessen Hilfe einst Tierknochen zu Dünger zerkleinert wurden. Zwönitz OT Dorfchemnitz 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
          Raritätensammlung Bruno Gebhardt
 AusstellungDie Gebhardtsche Sammlung als einst größte Privatsammlung des Erzgebirges zeugt noch heute vom Sammlerfleiß des einfachen Malermeisters Bruno Gebhardt, der Dinge aus ca. 60 Fachgebieten, von Tabakspfeifen über Münzen bis hin zu Waffen sammelte. Zwönitz 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
          Museum Schloss Wolkenstein
 MuseumDas Museum informiert über die Geschichte von Schloss und Stadt. Im Schloss befinden sich außerdem die Ausstellung 'Gerichtsbarkeit im Mittelalter' und das Trauzimmer. Vor dem Schloss lädt der Kräutergarten zum Rundgang ein. Wolkenstein 
