Museen
Verfeinern Sie Ihre Suche durch weitere Filtermöglichkeiten.
1 bis 7 von 7 Ergebnissen
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Museum
Schulmuseum – Werkstatt für Schulgeschichte Leipzig
Das Schulmuseum sammelt, bewahrt und vermittelt nicht nur die Relikte der alten Schule. In der Werkstatt geht es auch um die Schule der Zukunft. Demokratie als Lebensform bleibt eine Herausforderung; manches kann aus der Geschichte gelernt werden.
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Museum
Ägyptisches Museum Georg Steindorff
Zum ersten Mal in der Geschichte des Ägyptischen Museums der Universität Leipzig ist der Gesamtbestand aus 4000 Jahren ägyptischer Geschichte in einer Neuaufstellung zu besichtigen.
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Museum
GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Das Museum für Völkerkunde zu Leipzig beherbergt zahlreiche beeindruckende Sammlungen aus aller Welt. Auf drei Etagen gewährt eine Auswahl aus 200.000 Sammlungsobjekten Einblicke in die Kulturen aller Kontinente.
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Museum
Altes Rathaus
Das Alte Rathaus mit der ständigen Ausstellung des Stadtgeschichtlichen Museums macht mit Meisterwerken der Kunst, Kostbarkeiten der Geschichte und verblüffenden Kuriositäten des 8. bis 18. Jahrhunderts den Besuch zu einem unvergesslichen Erlebnis.
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Museum
Deutsches Kleingärtnermuseum
Die deutsche Kleingärtnerbewegung hat eine fast 200-jährige wechselvolle Geschichte, welche weltweit einzigartig in der Dauerausstellung 'Deutschlands Kleingärtner vom 19. zum 21. Jahrhundert' dokumentiert wird.
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Museum
Heimatstube Althen
In der Heimatstube Althen wird anhand von Sachzeugen die Geschichte des Ortes veranschaulicht, der 1999 nach Leipzig eingemeindet wurde.
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Museum
Gedenkstätte Museum in der „Runden Ecke“
In originalen Räumen der ehemaligen Bezirksverwaltung für Staatssicherheit Leipzig befindet sich seit 1990 das Museum in der 'Runden Ecke' . Es informiert über Geschichte, Struktur und Arbeitsmethoden des DDR-Geheimdienstes.