Museen
Verfeinern Sie Ihre Suche durch weitere Filtermöglichkeiten.
28 bis 36 von 130 Ergebnissen
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Museum
Museum Schloss Rochsburg
Das Museum Schloss Rochsburg beherbergt Einrichtungsgegenstände aus der Zeit des 16. bis 19. Jahrhunderts und die Ahnengalerie der Grafen von Schönburg. Weiterhin können Besucher anhand ausgewählter Beispiele 1000 Jahre Modegeschichte erleben.
Lunzenau OT Rochsburg
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Museum
Burg Gnandstein
Sachsens besterhaltene romanische Wehranlage lädt ein zum Besuch. Der besteigbare Bergfried und das Brunnenhaus sind gleichermaßen sehenswert wie die spätgotische Kapelle und die Sammlung Groß mit über 300 Objekten aus 7 Jahrhunderten.
Frohburg OT Kohren-Sahlis
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Museum
Stadtgut Leisnig
Im Stadtgut Leisnig befindet sich eine Ausstellung zur Leisniger Kastenordnung, zur Leisniger Kirchenmusik sowie zur Stadtgeschichte.
Leisnig
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Museum
Zwochauer Bockwindmühle
Von weitem sichtbar locken drehende Ruten und im Inneren beeindrucken die Mühlsteine, der Hausbaum und das riesige Kammrad.
Wiedemar OT Zwochau
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Museum
Schloss Rochlitz
Hoch über dem Muldestrom thront Schloss Rochlitz malerisch auf einem Ausläufer des Rochlitzer Berges. Es bietet dem Besucher ein weitgehend unverfälschtes Bild einer spätmittelalterlichen Schlossanlage.
Rochlitz
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Museum
Schloss Colditz
Auf eine bewegte Geschichte schaut es herab, das fast tausendjährige Schloss zu Colditz. Wirklich bekannt wurde es als Gefangenenlager für alliierte Offiziere im 2. Weltkrieg und vor allem durch deren Fluchtversuche.
Colditz
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Museum
Deutsches Buch- und Schriftmuseum
Die Dauerausstellung trägt den Titel 'Zeichen - Bücher - Netze: Von der Keilschrift zum Binärcode' und widmet sich einer Kulturgeschichte der Meiden und der Zeichen.
Leipzig
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Museum
Stadtmuseum / Kleine Galerie Döbeln
Die Tradition des Stadtmuseums Döbeln reicht zurück bis zur Gründung des damaligen Altertumsmuseums im Jahre 1899. Heute werden in fünf Etagen Exponate präsentiert, die von der über 1000-jährigen Geschichte Döbelns erzählen.
Döbeln
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Museum
Museum für Druckkunst Leipzig
Das Museum für Druckkunst zeigt unter dem Thema 'Zwischen Technik und Kunst' rund 100 funktionierende Maschinen und Pressen für historische Guss-, Satz- und Drucktechniken in authentischer Werkstattatmosphäre.
Leipzig OT Plagwitz