Wir verwenden Cookies

Ihre Zustimmung können Sie jederzeit widerrufen.

Sachsens-Museen-entdecken.de verwendet Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind (funktionale Cookies), sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken genutzt werden.

Klicken Sie auf „Alle akzeptieren“, um alle Cookies zu akzeptieren. Sie können Ihr Einverständnis jederzeit ändern und widerrufen. Dafür steht Ihnen am Ende der Seite die Schaltfläche „Cookie-Einstellungen“ zur Verfügung. Funktionale Cookies werden auch ohne Ihr Einverständnis weiterhin ausgeführt.

Möchten Sie die verwendeten Cookies anpassen, erreichen Sie die Einstellungen über die Schaltfläche „Auswählen“.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung oder dem Impressum.

Cookies auswählen

Auf dieser Seite können Sie einzelne Cookie-Kategorien an- und abwählen. Funktionale Cookies werden auch ohne Ihr Einverständnis gesetzt, da diese für den technischen Betrieb dieser Seite essentiell sind. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen der Seite zur Verfügung stehen.

Diese Cookies sind erforderlich, um die Funktionalität unserer Website zu gewährleisten. Im Fall dieser Seite zählen folgende Cookies und Skripte dazu:

  • fe_typo_user
    Der Login auf der Seite wird für den Besuch gespeichert. Dieser Cookie gilt bis zum Sitzungsende
  • sme-closing
    Besondere Hinweise erscheinen beim Aufruf der Seite einmalig als Pop-Up. Damit Ihre Einstellung gespeichert werden kann, wird dieser Cookie gesetzt.

Neben notwendigen Cookies setzen wir zu dem Cookies ein, um Ihnen die Nutzung der Website angenehmer zu gestalten. Akzeptieren Sie diese Cookies, werden externe Medien ohne weitere Zustimmung von Ihnen geladen.

  • OpenStreetMap

Wir verwenden externe Tools um Informationen über die Nutzungsweise und das Besucherverhalten auf unserer Website zu erhalten. Dadurch können wir unser kontinuierlich Angebot verbessern und an Ihre Bedürfnisse anpassen.

  • Matomo

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung oder dem Impressum.

zur Hauptnavigation springen zum Inhalt springen
  • Museumsportal
  • Die Landesstelle
  • Fortbildung
  • Mein Merkzettel
  • Suche
Logo Sachsens Museen entdecken
  • Museumsportal
  • Die Landesstelle
  • Fortbildung
×
Worüber möchten Sie staunen?
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Museen
    • alle
    • Heute geöffnet
    • Montags geöffnet
  • Sammlungen
  • Ausstellungen
    • alle
    • kurz vor knapp
    • laufend
    • Vorschau
    • Archiv
  • Veranstaltungen
    • alle
    • Eintritt frei
    • für Kinder
    • Führung
    • Vorführung
    • Vortrag/Lesung
    • Musik/Tanz
    • Theater/Film
    • Markt/Fest
  • Lernen & Erleben
    • alle
    • Freizeit
    • Kita/Vorschule
    • Grundschule
    • Oberschule
    • Gymnasium
    • Förderschule
    • Berufsschule
Mein Merkzettel

Museen

    • Architektur, Denkmal (24)
    • Archäologie (1)
    • Geschichte (12)
    • Kulturgeschichte (23)
    • Kunst (14)
    • Naturkunde (9)
    • Naturwissenschaft (10)
    • Persönlichkeit (11)
    • Technik (41)
    • Volks-, Völker- und Heimatkunde (35)
    • Erzgebirgskreis (48)
    • Mittelsachsen Landkreis (35)
  • Startseite
  • Museen

Verfeinern Sie Ihre Suche durch weitere Filtermöglichkeiten.

  • Erzgebirge (69)
  • Sächsisches Burgen- und Heideland (14)
  • Filter entfernen
Weitere Filter anzeigen Filter verbergen

46 bis 54 von 83 Ergebnissen

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken

    Schaubergwerk „Molchner Stolln“

    Dieses Schaubergwerk – eines der ältesten und schönsten im Erzgebirge – lässt hautnah die schwere Arbeit der Bergleute ab 1491 erahnen.

    Marienberg OT Pobershau

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken

    Heinrich-Hartmann-Haus

    Das Haus zeigt neben wechselnden Kunstausstellungen verschiedener Genres eine ständige Ausstellung zum Werbegrafiker Heinrich Hauptmann.

    Oelsnitz/Erzgebirge

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken

    Burg Kriebstein

    Der Besucher kann verschiedene Räume der Burg, vom Schatzgewölbe über den Rittersaal bis hin zum Tiefkeller besichtigen. Einen besonderen Höhepunkt bilden die Führungen in den mittelalterlichen Wohnturm bis in das Kriebsteinzimmer.

    Kriebstein

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken

    Technisches Museum Siebenschlehener Pochwerk

    Das Pochwerk der einstigen Fundgrube Siebenschlehen diente der Aufbereitung der abgebauten Kobalterze. Die Dauerausstellung im Pochwerksgebäude befasst sich mit der Geschichte des Kobaltbergbaus ab dem 16. Jahrhundert.

    Schneeberg

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken

    Burg Scharfenstein

    Errichtet um 1250 während der Kolonisierung des Erzgebirges, gilt Burg Scharfenstein als einer der ältesten Herrschaftssitze Sachsens.

    Drebach OT Scharfenstein

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    An weiß-getünchten Wänden und Stellwänden hängen gerahmte Malereien. Auf niedrigen, mit Glasplatten abgedeckten Tischen werden grafische Arbeiten präsentiert.

    Sammlung Erzgebirgische Landschaftskunst

    Werke der Malerei, Grafik und Plastik von mehr als 120 Kunstschaffenden zeugen von den vielfältigen Facetten dieses Mittelgebirges.

    Schlettau

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken

    Technisches Museum „Alte Stuhlfabrik“
    Technisches Denkmal

    Das Museum gibt einen Einblick in den technologischen Ablauf der Stuhlproduktion.

    Neuhausen/Erzgebirge

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken

    Bürsten- und Heimatmuseum Schönheide
    Heimatstube

    Maschinen und Hilfsmittel zur Bürstenherstellung, historische Bürsten, Besen und Pinsel sowie heimatgeschichtliche Sachzeugen werden gezeigt

    Schönheide

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken

    Suppenmuseum Neudorf

    Neudorf ist im 'Oberen Erzgebirge' weit und breit als Suppendorf bekannt. Liebevoll wird die Suppe als 'Mutter aller Speisen' bezeichnet. Alles, was zur Suppe gehört, findet in dieser Ausstellung Platz.

    Sehmatal OT Neudorf

  • 1
  • ...
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • ...
  • 10
×

Noch nicht das Richtige gefunden? Ihre Suchanfrage

Worüber möchten Sie staunen?
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Für Lehrer & Erzieher
    • Kita/Vorschule
    • Grundschule
    • Oberschule
    • Gymnasium
    • Förderschule
    • Berufschule
  • Heute geöffnet
  • Montags geöffnet
  • Barrierearm

Menü

  • Museen
  • Sammlungen
  • Ausstellungen
  • Veranstaltungen
  • Lernen & Erleben

Links

  • Kleine Museumskunde
  • museum-digital
  • Sächsische Landesstelle für Museumswesen
  • Fortbildung

Informationen

  • Impressum
  • Datenschutz
Cookie-Einstellungen
Logo Sachsens Museen entdecken © 2025