Museen
Verfeinern Sie Ihre Suche durch weitere Filtermöglichkeiten.
28 bis 36 von 57 Ergebnissen
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Ausstellungs- und Dokumentationszentrum Lager Elsterhorst
Das Ausstellungs- und Dokumentationszentrum zur Geschichte des Lages Elsterhorst ist in der einzigen noch erhaltenen Lazarettbaracke untergebracht.
Elsterheide OT Nardt
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Museum „Margarethenhütte“ Großdubrau
Das aus dem traditionsreichen Elektroporzellanwerk „Margarethenhütte“ hervorgegangene Museum dokumentiert die Geschichte des Standorts ab 1854.
Großdubrau
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Baudenkmal und Museum „Reiterhaus“
HeimatstubeDas 'Reiterhaus' ist ein Baudenkmal der Umgebindebauweise und anschauliches Beispiel der Zimmermannskunst. Es zählt zu den Kostbarkeiten des ländlichen Wohnhausbaues in der Oberlausitz und gilt als regionales Wahrzeichen.
Neusalza-Spremberg
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Heimatstube „Pfarrer Heinz Leßmann“ mit Stellmacherei und Schusterwerkstatt
HeimatstubeDie mit historischen Möbeln und Haushaltsgegenständen ausgestattete Stube zeigt, wie früher in einem Raum gewohnt und gearbeitet wurde.
Kottmar OT Obercunnersdorf
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Technisches Museum der Bandweberei Großröhrsdorf
Das Bandweberereimuseum präsentiert die Geschichte der Bandweberei seit dem 17. Jahrhundert und zeigt die Entwicklung der Bandherstellung vom einfachen Handwebstuhl bis zum Industrieautomaten.
Großröhrsdorf
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Dorfmuseum Zeißholz
Das Dorfmuseum Zeißholz befindet sich in einem der ältesten erhaltenen Dreiseithöfe der Oberlausitz.
Bernsdorf OT Zeißholz
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Völkerkundemuseum Herrnhut
MuseumAufgrund der Umsetzung einer Neukonzeption sind die Ausstellungen geschlossen, das Veranstaltungsprogramm läuft in angepasster Form weiter.
Herrnhut
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Reichenbacher Turm
Der Reichenbacher Turm wurde 1376 erstmals urkundlich erwähnt. Als Teil der Stadtverteidigung war er bis 1848 durch zwei hohe Schildmauern mit dem gegenüberliegenden Kaisertrutz verbunden.
Görlitz
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Dorfmuseum Markersdorf
Entdecken Sie bäuerliche Lebensweise vor 100 Jahren. In dem etwa 250 Jahre alten Vierseithof wird eine scheinbar verloren geglaubte Welt wieder lebendig.
Markersdorf