Museen
Verfeinern Sie Ihre Suche durch weitere Filtermöglichkeiten.
46 bis 54 von 84 Ergebnissen
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
terra mineralia
In einem Jahrhunderte alten Schloss, Jahrmillionen alte Minerale, Edelsteine und Meteoriten bewundern? Im Freiberger Schloss Freudenstein erlebt der Besucher eine mineralogische Weltreise!
Freiberg
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Schloss und Park Lichtenwalde
Das restaurierte Barockschloss Lichtenwalde am Fuße des Erzgebirges, umgeben von einem Schlosspark, ist eine Schatzkammer europäischer, asiatischer und westafrikanischer Kostbarkeiten.
Niederwiesa OT Lichtenwalde
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Schaubergwerk „Herkules-Frisch-Glück“ Waschleithe
'Glück auf' in Sachsens ältestem Schaubergwerk, 'Glück auf' am historischen Fürstenberg! Eine über mehrere Jahrhunderte andauernde Bergbautätigkeit hat hier bedeutende Spuren hinterlassen.
Grünhain-Beierfeld OT Waschleithe
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Amalie-Dietrich-Gedenkstätte Siebenlehn
Die kleine Ausstellung zeigt Vogelpräparate, Kriechtiere, Herbarien und ethnografische Gegenstände, die die Botanikerin und Naturforscherin Amalie Dietrich ihrer alten Schule in Siebenlehn geschenkt hat.
Großschirma OT Siebenlehn
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Silberbergwerk Freiberg „Himmelfahrt Fundgrube“
In und um Freiberg befindet sich eines der großen Silberbergbauzentren Europas. Die „Himmelfahrt Fundgrube“ ist eines der bedeutenden Bergwerke.
Freiberg
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Sächsisches Nutzfahrzeugmuseum
Das im Jahr 2001 eröffnete Sächsische Nutzfahrzeugmuseum gewährt einen Einblick in die deutsche Nutzfahrzeuggeschichte. Präsentiert werden u.a. Bau-, Transport-, Feuerwehr- und Militärfahrzeuge und Omnibusse vorrangig aus sächsischer Produktion.
Hartmannsdorf
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
AmbrossGut Schönbrunn
Das AmbrossGut im Wolkensteiner Ortsteil Schönbrunn ist ein historischer Vierseithof aus dem Jahre 1811. Er beherbergt das Landwirtschaftsmuseum des Mittleren Erzgebirges und ein Internationales Begegnungszentrum.
Wolkenstein OT Schönbrunn
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Technisches Museum Papiermühle Niederzwönitz
Technisches DenkmalDie Papiermühle in Niederzwönitz ist die älteste, noch funktionstüchtige Papiermühle Deutschlands. Schauen Sie dem Papiermüller über die Schulter, wie er im mittelalterlichen Ambiente Wasserzeichen in die Papierbögen zaubert.
Zwönitz
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Heimatmuseum und Technisches Denkmal Knochenstampfe
Technisches DenkmalHauptattraktion ist das wasserradgetriebene Stampfenwerk, mit dessen Hilfe einst Tierknochen zu Dünger zerkleinert wurden.
Zwönitz OT Dorfchemnitz