Museen
Verfeinern Sie Ihre Suche durch weitere Filtermöglichkeiten.
10 bis 18 von 57 Ergebnissen
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Karasek-Museum
HeimatstubeDas Heimatmuseum informiert über den legendären Räuberhauptmann Johannes Karasek (1764–1809) und die lokale Kultur- und Handwerksgeschichte.
Seifhennersdorf
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Alte Wasserkunst
Technisches DenkmalDas technische Denkmal mit seinem 47 Meter hohen steinernen Turm prägt seit dem 16. Jahrhundert die Silhouette von Bautzen.
Bautzen
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Pfefferkuchenmuseum
MuseumDie Ausstellung bietet einen Blick in eine Pfefferküchlerei mit Maschinenbetrieb und Handausstattung von 1900 und vieles mehr.
Pulsnitz
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Museumsgehöft im Erlichthof Rietschen
Historisches Gebäude/EnsembleDie aus umliegenden Dörfern stammenden Schrotholzhäuser vermitteln das Bild eines Lausitzer Heidedorfs des 19. Jahrhunderts.
Rietschen
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Haus Schminke
Historisches Gebäude/EnsembleDas Haus Schminke ist eines der weltweit bedeutendsten Wohnhäuser des 20. Jahrhunderts und gilt als Hauptwerk von Architekt Hans Scharoun im Bereich des privaten Wohnungsbaus.
Löbau
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Heimatmuseum Großröhrsdorf
HeimatstubeIm Heimatmuseum, einem über 200 Jahre altem Umgebindehaus, erhält der Besucher Einblicke in die Arbeits- und Lebensbedingungen der Weber.
Großröhrsdorf
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Museum „Alte Pfefferküchlerei“
Technisches DenkmalDas europaweit älteste wie auch das einzige museal genutzte Denkmal der Produktionsgeschichte des Pfefferküchlerei-Handwerks
Weißenberg
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Stadtmuseum Pulsnitz
MuseumNeben der Stadtgeschichte werden zahlreiche Handwerke und wichtige Persönlichkeiten der Stadt beleuchtet.
Pulsnitz
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Galerie im Geburtshaus Ernst Rietschels
PersonengedächtnisortDie Dauerausstellung würdigt Leben und Werk des in diesem Haus geborenen, spätklassizistischen Bildhauers Ernst Rietschel (1804 1861).
Pulsnitz