Museen
Verfeinern Sie Ihre Suche durch weitere Filtermöglichkeiten.
19 bis 27 von 57 Ergebnissen
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Ausstellungen im Zejler-Smoler-Haus
Die Begegnungsstätte Zejler-Smoler-Haus Lohsa ist eine Stätte kulturellen Austauschs für deutsche und sorbische Bürgerinnen und Bürger.
Lohsa
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Konrad-Wachsmann-Haus
Das Stadtbild von Niesky ist geprägt durch rund 100 Holzhäuser, die in industrieller Vorfertigung von der ortsansässigen Firma Christoph & Unmack errichtet wurden.
Niesky
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Reichenbacher Turm
Der Reichenbacher Turm wurde 1376 erstmals urkundlich erwähnt. Als Teil der Stadtverteidigung war er bis 1848 durch zwei hohe Schildmauern mit dem gegenüberliegenden Kaisertrutz verbunden.
Görlitz
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Kaisertrutz
Seit 1932 werden im Museum auf fünf Etagen die kulturgeschichtliche Dauerausstellung, Sonderausstellungen und Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts präsentiert.
Görlitz
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Barockhaus
1726 bis 1729 entstand in exponierter Lage dieses imposante barocke Stadtpalais als Wohn- und Geschäftshaus. Seit 1951 ist das Museum Nutzer, das darin 'Bürgerliche Kultur des Barock' und 'Kunst und Wissenschaft um 1800' präsentiert.
Görlitz
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Karasek-Museum
Das Heimatmuseum informiert über den legendären Räuberhauptmann Johannes Karasek (1764–1809) und die lokale Kultur- und Handwerksgeschichte.
Seifhennersdorf
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Schloss Königshain
Die Schlossanlage besteht aus dem sogenannten 'Steinstock' sowie dem 'Renaissanceschloss', dem Barockschloss und einer Parkanlage mit Rhododendron- und Azaleengarten.
Königshain
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Alte Wasserkunst
Das technische Denkmal mit seinem 47 Meter hohen steinernen Turm prägt seit dem 16. Jahrhundert die Silhouette von Bautzen.
Bautzen
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Schloss & Stadtmuseum Hoyerswerda
Das Stadtmuseum Hoyerswerda mit seinen vielfältigen Beständen zu Geschichte und Kultur von Stadt und Region von der Ur- und Frühzeit bis 1990 ist im Schloss im Zentrum der Altstadt untergebracht.
Hoyerswerda