Museen
Verfeinern Sie Ihre Suche durch weitere Filtermöglichkeiten.
1 bis 9 von 18 Ergebnissen
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Museum
Stadtmuseum Pirna
Das Stadtmuseum Pirna gehört zu den ältesten sächsischen Museen. Es befindet sich in Teilen des ehemaligen Dominikanerklosters. In den ständigen Ausstellungen wird Stadtgeschichte bis ins 19. Jahrhundert thematisiert.
Pirna
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Museum
Burg Hohnstein
Das Museum präsentiert die Herrschafts- und Baugeschichte der Burg, verweist auf das Amt Hohnstein als Mittelpunkt sächsischer Landesherrschaft in der Region und berichtet über Gerichtsbarkeit, Handwerk, Kirche und Schule des Ortes.
Hohnstein
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Museum
Heimatmuseum der Stadt Wilsdruff
Das Heimatmuseum bietet Einblicke in die Entwicklung der Kleinstadt Wilsdruff und ihres Umlandes. Die Dauerausstellung birgt eine beachtliche Vielfalt an Themen der Kultur- und Regionalgeschichte sowie ausgewählten Bereichen der Naturkunde.
Wilsdruff
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Museum
LOHGERBER MUSEUM & GALERIE Dippoldiswalde
Ständige Ausstellungen zum Lohgerberhandwerk, Stadtgeschichte Dippoldiswalde und Regionalgeschichte im Osterzgebirge
Dippoldiswalde
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Museum
Karrasburg Museum Coswig
Karrasburg – klein und an geschichtsträchtigem Ort, voller Ideen, reich an Informationen über Stadt und Region und für die ganze Familie.
Coswig
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Museum
Historische Sammlungen im Gesundheitspark Bad Gottleuba
Das Deutsch-Tschechische Bildungs- und Informationszentrum für Rehabilitation und Balneologie beherbergt eine in Deutschland einzigartige Sammlung an historischen medizinischen Geräten und Instrumenten sowie medizinischen Möbeln.
Bad Gottleuba-Berggießhübel OT Bad Gottleuba
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Museum
Museum Bad Schandau
Das Museum würdigt Erich Wustmann und vermittelt in seinem heimatkundlichen Teil Kenntnisse aus Vergangenheit und Gegenwart der Region des oberen Elbtals.
Bad Schandau
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Museum
Gedenkstätte Ehrenhain Zeithain
Die Gedenkstätte Ehrenhain Zeithain befindet sich am Ort der ersten Massengräber des Kriegsgefangenenlagers Zeithain. Eine Dauerausstellung informiert über das Schicksal der Kriegsgefangenen von 1941 bis 1945.
Zeithain
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Museum
Nudelmuseum im Nudelcenter Riesa
Die Gläserne Produktion bietet einen einmaligen Blick hinter die Kulissen der modernen Teigwarenproduktion. Restaurant 'Makkaroni', Nudelmuseum, Kochstudio und Nudelkontor (Shop) ergänzen die erlebnisreichen Angebote im Nudelcenter Riesa.
Riesa