Wir verwenden Cookies

Ihre Zustimmung können Sie jederzeit widerrufen.

Sachsens-Museen-entdecken.de verwendet Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind (funktionale Cookies), sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken genutzt werden.

Klicken Sie auf „Alle akzeptieren“, um alle Cookies zu akzeptieren. Sie können Ihr Einverständnis jederzeit ändern und widerrufen. Dafür steht Ihnen am Ende der Seite die Schaltfläche „Cookie-Einstellungen“ zur Verfügung. Funktionale Cookies werden auch ohne Ihr Einverständnis weiterhin ausgeführt.

Möchten Sie die verwendeten Cookies anpassen, erreichen Sie die Einstellungen über die Schaltfläche „Auswählen“.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung oder dem Impressum.

Cookies auswählen

Auf dieser Seite können Sie einzelne Cookie-Kategorien an- und abwählen. Funktionale Cookies werden auch ohne Ihr Einverständnis gesetzt, da diese für den technischen Betrieb dieser Seite essentiell sind. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen der Seite zur Verfügung stehen.

Diese Cookies sind erforderlich, um die Funktionalität unserer Website zu gewährleisten. Im Fall dieser Seite zählen folgende Cookies und Skripte dazu:

  • fe_typo_user
    Der Login auf der Seite wird für den Besuch gespeichert. Dieser Cookie gilt bis zum Sitzungsende
  • sme-closing
    Besondere Hinweise erscheinen beim Aufruf der Seite einmalig als Pop-Up. Damit Ihre Einstellung gespeichert werden kann, wird dieser Cookie gesetzt.

Neben notwendigen Cookies setzen wir zu dem Cookies ein, um Ihnen die Nutzung der Website angenehmer zu gestalten. Akzeptieren Sie diese Cookies, werden externe Medien ohne weitere Zustimmung von Ihnen geladen.

  • OpenStreetMap

Wir verwenden externe Tools um Informationen über die Nutzungsweise und das Besucherverhalten auf unserer Website zu erhalten. Dadurch können wir unser kontinuierlich Angebot verbessern und an Ihre Bedürfnisse anpassen.

  • Matomo

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung oder dem Impressum.

zur Hauptnavigation springen zum Inhalt springen
  • Museumsportal
  • Die Landesstelle
  • Fortbildung
  • Mein Merkzettel
  • Suche
Logo Sachsens Museen entdecken
  • Museumsportal
  • Die Landesstelle
  • Fortbildung
×
Worüber möchten Sie staunen?
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Museen
    • alle
    • Heute geöffnet
    • Montags geöffnet
  • Sammlungen
  • Ausstellungen
    • alle
    • kurz vor knapp
    • laufend
    • Vorschau
    • Archiv
  • Veranstaltungen
    • alle
    • Eintritt frei
    • für Kinder
    • Führung
    • Vorführung
    • Vortrag/Lesung
    • Musik/Tanz
    • Theater/Film
    • Markt/Fest
  • Lernen & Erleben
    • alle
    • Freizeit
    • Kita/Vorschule
    • Grundschule
    • Oberschule
    • Gymnasium
    • Förderschule
    • Berufsschule
Mein Merkzettel

Museen

    • Architektur, Denkmal (20)
    • Archäologie (7)
    • Geschichte (11)
    • Kulturgeschichte (21)
    • Kunst (15)
    • Naturkunde (6)
    • Naturwissenschaft (5)
    • Persönlichkeit (11)
    • Technik (20)
    • Volks-, Völker- und Heimatkunde (34)
    • Bautzen Landkreis (40)
    • Görlitz Landkreis (45)
  • Startseite
  • Museen

Verfeinern Sie Ihre Suche durch weitere Filtermöglichkeiten.

  • Filter entfernen
  • Oberlausitz-Niederschlesien (85)
Weitere Filter anzeigen Filter verbergen

19 bis 27 von 85 Ergebnissen

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken

    Museum

    Museum „Alte Pfefferküchlerei“

    Die 'Alte Pfefferküchlerei' (erbaut im 17. Jh. ) Weißenberg ist europaweit das älteste und einzige museal genutzte Denkmal der Produktionsgeschichte des Pfefferküchlerhandwerkes.

    Weißenberg

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken

    Museum

    Begegnungsstätte Zejler-Smoler-Haus Lohsa

    Die Begegnungsstätte Zejler-Smoler-Haus Lohsa ist eine Stätte kulturellen Austauschs für deutsche und sorbische Bürgerinnen und Bürger.

    Lohsa

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken

    Museum

    Sägemühle Grüngräbchen

    Es ist ein Erlebnis der besonderen Art, wenn die ausgeklügelte uralte Technik der Sägemühle Grüngräbchen vom Wasserrad angetrieben zu beobachten ist.

    Schwepnitz OT Grüngräbchen

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken

    Museum

    Puppenwelt Lichtenberg

    In der Puppenwelt wird alles rund um die Puppe gesammelt und ausgestellt.

    Lichtenberg bei Bischofswerda

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken

    Museum

    Heimatmuseum Laubusch

    Der Heimatverein Laubusch e.V. beschäftigt sich mit der wechselvollen Geschichte des Ortes vom sorbischen Lubuš, über die Bergarbeitergemeinde Laubusch bis zum Ortsteil der Stadt Lauta.

    Lauta OT Laubusch

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken

    Museum

    Weberstube Jonsdorf

    In der Weberstube besteht die Möglichkeit, das alte Handwerk des Webens näher kennen zu lernen.

    Jonsdorf

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken

    Museum

    Museum „Margarethenhütte“ Großdubrau

    Das Museum ist aus dem traditionsreichen Elektroporzellanwerk 'Margarethenhütte' Großdubrau hervorgegangen und dokumentiert die Geschichte des Standortes ab 1854. Besucher dürfen selbst tätig werden.

    Großdubrau

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken

    Museum

    Schrotholzscheune Bergen

    In der Scheune werden Sachzeugen des sorbischen Brauchtums und des früheren Arbeitslebens gezeigt. In einer Schauwerkstatt wird Glas und Porzellan von Hand bemalt.

    Elsterheide OT Neuwiese-Bergen

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken

    Museum

    Schul- und Heimatstube Tätzschwitz

    In der Schul- und Heimatstube Tätzschwitz erwarten Sie fünf Jahrzehnte Schulgeschichte sowie Ausstellungen zum Alltagsleben der sorbischen Großfamilie auf dem Dorf.

    Elsterheide OT Tätzschwitz

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • ...
  • 10
×

Noch nicht das Richtige gefunden? Ihre Suchanfrage

Worüber möchten Sie staunen?
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Für Lehrer & Erzieher
    • Kita/Vorschule
    • Grundschule
    • Oberschule
    • Gymnasium
    • Förderschule
    • Berufschule
  • Heute geöffnet
  • Montags geöffnet
  • Barrierearm

Menü

  • Museen
  • Sammlungen
  • Ausstellungen
  • Veranstaltungen
  • Lernen & Erleben

Links

  • Kleine Museumskunde
  • museum-digital
  • Sächsische Landesstelle für Museumswesen
  • Fortbildung

Informationen

  • Impressum
  • Datenschutz
Cookie-Einstellungen
Logo Sachsens Museen entdecken © 2023