Museen
28 bis 36 von 107 Ergebnissen
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Sächsisches Nutzfahrzeugmuseum
Das im Jahr 2001 eröffnete Sächsische Nutzfahrzeugmuseum gewährt einen Einblick in die deutsche Nutzfahrzeuggeschichte. Präsentiert werden u.a. Bau-, Transport-, Feuerwehr- und Militärfahrzeuge und Omnibusse vorrangig aus sächsischer Produktion.
Hartmannsdorf
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Technisches Museum Papiermühle Niederzwönitz
Technisches DenkmalDie Papiermühle in Niederzwönitz ist die älteste, noch funktionstüchtige Papiermühle Deutschlands. Schauen Sie dem Papiermüller über die Schulter, wie er im mittelalterlichen Ambiente Wasserzeichen in die Papierbögen zaubert.
Zwönitz
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Heimatmuseum und Technisches Denkmal Knochenstampfe
Technisches DenkmalHauptattraktion ist das wasserradgetriebene Stampfenwerk, mit dessen Hilfe einst Tierknochen zu Dünger zerkleinert wurden.
Zwönitz OT Dorfchemnitz
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Museum Alte Lateinschule Großenhain
Das Museum ist direkt neben der Marienkirche in einem Barock-Haus untergebracht. In dem ehemaligen Schulgebäude richtete Karl Preusker 1824 die erste öffentliche Bibliothek ein. Seit 1957 wird dort die Geschichte der Stadt präsentiert.
Großenhain
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Bauernmuseum Zabeltitz
In einem Dreiseitenhof werden bäuerliche Maschinen und Geräte, restaurierte und nach historischem Vorbild eingerichtete Wohnräume sowie Objekte zur Lebensweise der Landbevölkerung präsentiert.
Großenhain OT Zabeltitz
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Tuchfabrik Gebr. Pfau Crimmitschau
In der früheren Volltuchfabrik wird die Geschichte der Textilindustrie Westsachsens, einer der wichtigsten deutschen Textilregionen, lebendig.
Crimmitschau
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Schauplatz Eisenbahn
Geschichte der Eisenbahn und des Güterverkehrs in Sachsen und Mitteldeutschland, erzählt im historischen Bahnbetriebswerk der Dampflokzeit
Chemnitz OT Hilbersdorf
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Technische Sammlungen Dresden
Im Gebäude einer früheren Kamerafabrik finden die BesucherInnen Ausstellungen zur Geschichte der Fotografie, der Rechen- und Computertechnik und der Unterhaltungsmedien, das Erlebnisland Mathematik und das physikalische Experimentierfeld.
Dresden
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Erstes Deutsches Strumpfmuseum
Ein umfangreicher historischer Maschinenpark ist in Schauvorführungen erlebbar, eine umfangreiche Strumpfmusterkollektion bereichert die Präsentation.
Gelenau/Erzgebirge