Museen
Verfeinern Sie Ihre Suche durch weitere Filtermöglichkeiten.
19 bis 27 von 96 Ergebnissen
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Museum für Druckkunst Leipzig
Das Museum für Druckkunst zeigt unter dem Thema 'Zwischen Technik und Kunst' rund 100 funktionierende Maschinen und Pressen für historische Guss-, Satz- und Drucktechniken in authentischer Werkstattatmosphäre.
Leipzig OT Plagwitz
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Töpfermuseum
Das Töpfermuseum zeigt eine original erhaltene Töpferstube, den kombinierten Wohn- und Arbeitsraum der Töpfer, sowie zahlreiche Arbeitsmaterialien und Keramik des 16. bis 20. Jahrhunderts.
Frohburg OT Kohren-Sahlis
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Burg Kriebstein
Der Besucher kann verschiedene Räume der Burg, vom Schatzgewölbe über den Rittersaal bis hin zum Tiefkeller besichtigen. Einen besonderen Höhepunkt bilden die Führungen in den mittelalterlichen Wohnturm bis in das Kriebsteinzimmer.
Kriebstein
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Erich-Loest-Ausstellung
Dem geächteten und aus der DDR vertriebenen Schriftsteller ist diese Dauerausstellung gewidmet.
Mittweida
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Heimatmuseum Groitzsch
Der Museumskomplex rund um den Stadtturm mit Gefängniszellen und einer Mineralienausstellung dokumentiert die Geschichte von Stadt und Wiprechtsburg, widmet sich der Bahnund Schulgeschichte und stellt Vereine und die Feuerwehr vor.
Groitzsch
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Stadtmuseum / Kleine Galerie Döbeln
Die Tradition des Stadtmuseums Döbeln reicht zurück bis zur Gründung des damaligen Altertumsmuseums im Jahre 1899. Heute werden in fünf Etagen Exponate präsentiert, die von der über 1000-jährigen Geschichte Döbelns erzählen.
Döbeln
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Heimatstube Arzberg
Örtlich zentral gelegen befindet sich das Museum im ehemaligen Schulgebäude, welches 1902 in Klinkerbauweise errichtet wurde. Das Museum präsentiert auf zwei Etagen die Orts- und Gemeindegeschichte.
Arzberg
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Heimatmuseum Großzschepa
Das Heimatmuseum Großzschepa zeigt Geschichte aus 3500 Jahren Zschepaer Geschichte.
Lossatal OT Großzschepa
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Deutsches Kleingärtnermuseum
Die deutsche Kleingärtnerbewegung hat eine fast 200-jährige wechselvolle Geschichte, welche weltweit einzigartig in der Dauerausstellung 'Deutschlands Kleingärtner vom 19. zum 21. Jahrhundert' dokumentiert wird.
Leipzig