Museen
28 bis 36 von 61 Ergebnissen
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Schillerhäuschen
Das kleinste Museum der Stadt erinnert an Friedrich Schillers Dresdner Zeit. Verschiedene Schriftstücke, Auszüge aus hier entstandenen Dichtungen sowie Reproduktionen zeitgenössischer Bilder vermitteln ausgewählte Einblicke.
Dresden
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Neuberin-Museum Reichenbach
Das Neuberin-Museum Reichenbach pflegt als einziges Museum in Deutschland in musealer Form das Erbe der deutschen Theaterreformatorin Friederike Caroline Neuber.
Reichenbach im Vogtland
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Kraszewski-Museum
Die Ausstellung gibt einen umfangreichen Einblick in das Leben des vielseitigen Schriftstellers, Józef Ignacy Kraszewski (1812-1887) und in die polnische Geschichte und Kultur des 19. Jahrhunderts.
Dresden
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Richard-Wagner-Stätten Graupa – Lohengrinhaus
Seit 1907 befindet sich im einstigen Schäferschen Großbauernhaus, in dem Richard Wagner während seines Sommeraufenthaltes 1846 die Musik zur Oper 'Lohengrin' skizzierte, (mit historisch bedingten Unterbrechungen) ein Museum.
Pirna OT Graupa
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Heinrich-Hartmann-Haus
Das Haus zeigt neben wechselnden Kunstausstellungen verschiedener Genres eine ständige Ausstellung zum Werbegrafiker Heinrich Hauptmann.
Oelsnitz/Erzgebirge
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Schloss Rochlitz
Historisches Gebäude/EnsembleDas hoch über dem Muldestrom thronende Schloss bietet ein weitgehend unverfälschtes Bild einer spätmittelalterlichen Schlossanlage.
Rochlitz
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Bach-Museum Leipzig
Das Bach-Museum widmet sich dem Leben, Werk und Wirken Johann Sebastian Bachs und seiner Familie. Im Jahr 2010 wurde es nach 2-jähriger Sanierung und Umbau komplett neu eröffnet.
Leipzig
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Mauersberger-Museum
Museum zu Leben und Wirken der Brüder Rudolf Mauersberger (Kreuzkantor 1930–1971) und Erhard Mauersberger (Thomaskantor 1961–1972)
Großrückerswalde OT Mauersberg
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Marianne Brandt-Haus
Studienräume im Elternhaus von Marianne Brandt (1893–1983), Bauhaus-Schülerin und Deutschlands wohl bedeutendste Metallgestalterin
Chemnitz