Museen
100 bis 108 von 138 Ergebnissen
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
        
                    
                
            Stadtmuseum Löbau
Das Stadtmuseum Löbau erzählt die Geschichte einer Stadt, deren 800-jährige Geschichte geprägt ist durch kulturellen und wirtschaftlichen Austausch mit den Städten der Oberlausitz, Schlesiens und Böhmens.
Löbau
 - 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
        
                    
                
            Deutsches Buch- und Schriftmuseum
Die Dauerausstellung trägt den Titel 'Zeichen - Bücher - Netze: Von der Keilschrift zum Binärcode' und widmet sich einer Kulturgeschichte der Meiden und der Zeichen.
Leipzig
 - 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
        
                    
                
            Stadt- und Dampfmaschinenmuseum Werdau
Das im Baumgartenschen Haus untergebrachte Museum zeigt neben der Stadt-, Handwerks- und Industriegeschichte die Geschichte des Werdauer Waldes und der Pleißenflößerei sowie Erzeugnisse der Porzellanfabrik aus der Nachbargemeinde Fraureuthweitere.
Werdau
 - 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
        
                    
                
            ZeitWerkStadt – Erlebnismuseum für Stadt- und Industriegeschichte
Auf etwa 1.600 Quadratmetern werden Erfindungen und Errungenschaften rund um das industriekulturelle Erbe Frankenbergs und Sachsens gezeigt.
Frankenberg/Sachsen
 - 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
        
                    
                
            Sportmuseum Leipzig
Das 1977 gegründete Sportmuseum Leipzig versteht sich als Gedächtnis des Sports für Leipzig und Sachsen. Es befindet sich in einem Interim ohne Ausstellungsräume. Objekte aus den Sammlungen sind in Sonderausstellungen sowie digital online zu sehen.
Leipzig
 - 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
        
                    
                
            Museum Schloss Rochsburg
Das Museum Schloss Rochsburg beherbergt Einrichtungsgegenstände aus der Zeit des 16. bis 19. Jahrhunderts und die Ahnengalerie der Grafen von Schönburg. Weiterhin können Besucher anhand ausgewählter Beispiele 1000 Jahre Modegeschichte erleben.
Lunzenau OT Rochsburg
 - 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
        
                    
                
            Karl-May-Museum
Auf dem einstigen Wohngrundstück Karl Mays werden zwei in Europa einmalige Ausstellungen präsentiert: 'Indianer Nordamerikas' in der 'Villa Bärenfett' und 'Karl May - Leben und Werk' in der Villa 'Shatterhand'.
Radebeul
 - 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
        
                    
                
            LOHGERBER MUSEUM & GALERIE Dippoldiswalde
Ständige Ausstellungen zum Lohgerberhandwerk, Stadtgeschichte Dippoldiswalde und Regionalgeschichte im Osterzgebirge
Dippoldiswalde
 - 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
        
                    
                
            Gedenkstätte Ehrenhain Zeithain
Die Gedenkstätte Ehrenhain Zeithain befindet sich am Ort der ersten Massengräber des Kriegsgefangenenlagers Zeithain. Eine Dauerausstellung informiert über das Schicksal der Kriegsgefangenen von 1941 bis 1945.
Zeithain