Museen
Verfeinern Sie Ihre Suche durch weitere Filtermöglichkeiten.
1 bis 9 von 55 Ergebnissen
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Schloss Wildeck mit Ausstellungen und Bergfried
Schloss und Schlossgarten laden zu einem Besuch ein. Während die Räume durch ihre Renaissancedecken beeindrucken, kann in den Schauwerkstätten alte Handwerkskunst besichtigt werden. Hauptanziehungspunkt ist die Motorradausstellung 'MotorradTräume'.
Zschopau
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Museumsbahnhof Markersdorf-Taura
Mitten im Chemnitztal zeugt ein Bahnhof aus Königlich Sächsischen Staatseisenbahn-Zeiten mit authentischer Ausstattung vom Eisenbahnbetrieb.
Claußnitz OT Markersdorf
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Stadt- und Bergbaumuseum Freiberg
Repräsentative spätgotische Architektur und kostbare Kunstobjekte vermitteln einen besonderen Eindruck von der Historie der Bergstadt Freiberg.
Freiberg
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Erzgebirgisches Freilichtmuseum Seiffen
Das Freilichtmuseum zeigt Architektur und Werkstätten des 19. und frühen 20. Jahrhunderts. Den Mittelpunkt der dörflichen Museumsanlage bildet das in situ erhalten gebliebene Preißlersche Wasserkraftdrehwerk.
Kurort Seiffen/Erzgebirge
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
KohleWelt – Museum Steinkohlenbergbau Sachsen
Das Museum vermittelt eindrucksvoll die Geschichte der „Schwarzen Diamanten“ Sachsens.
Oelsnitz/Erzgebirge
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Museum in der alten Dorfschule
Das Museum ist der 1857 in Wiederau geborenen Politikerin Clara Zetkin, ihrer Zeitgeschichte und ihrem persönlichen Umfeld gewidmet.
Königshain-Wiederau OT Wiederau
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Gellert-Museum Hainichen
Präsentiert werden Leben und Werk des Dichters Christian Fürchtegott Gellert (1715–1769) und die Fabelentwicklung seit der Antike.
Hainichen
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Stadtmuseum Aue
Das Museum informiert den Besucher auf zwei Gebieten: Im ersten erfährt man Wissenswertes zur Geschichte des Auer Tales und der Stadt Aue. Im zweiten präsentiert sich der lokale Bergbau von den ersten Bergbauspuren bis zur Zeit des Uranabbaues.
Aue-Bad Schlema OT Aue
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Schatzhaus Erzgebirge
Das Museum widmet sich Themen der Stadtgeschichte sowie Tradition und Handwerk der Region, vor allem der erzgebirgischen Buntstickerei.
Eibenstock