Museen
Verfeinern Sie Ihre Suche durch weitere Filtermöglichkeiten.
1 bis 9 von 42 Ergebnissen
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Stadtmuseum Aue
Das Museum informiert den Besucher auf zwei Gebieten: Im ersten erfährt man Wissenswertes zur Geschichte des Auer Tales und der Stadt Aue. Im zweiten präsentiert sich der lokale Bergbau von den ersten Bergbauspuren bis zur Zeit des Uranabbaues.
Aue-Bad Schlema OT Aue
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Schatzhaus Erzgebirge
Das Museum widmet sich Themen der Stadtgeschichte sowie Tradition und Handwerk der Region, vor allem der erzgebirgischen Buntstickerei.
Eibenstock
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Deutsches SPIELEmuseum
'Wir spielen immer... wer`s weiß, ist klug.' (Arthur Schnitzler) Unter diesem Motto versteht sich das Deutsche SPIELEmuseum als ein lebendiger Ort, der dem Kulturgut Spiel in seiner Vielgestaltigkeit Raum zur Entfaltung gibt.
Chemnitz
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Deutsches Landwirtschaftsmuseum Schloss Blankenhain
Das Deutsche Landwirtschaftsmuseum Schloss Blankenhain ist eine in Deutschland einmalige Museumsanlage mit 80 Gebäuden und 100 thematischen Ausstellungen. Schwerpunkt ist die Darstellung der ländlichen Lebens- und Arbeitswelt zwischen 1890 und 1990.
Crimmitschau OT Blankenhain
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Medizinhistorische Sammlung des Klinikums Chemnitz
Sachzeugen aus vielen medizinischen Fachgebieten und Schautafeln veranschaulichen Entwicklungsrichtungen im Bereich der Medizin.
Chemnitz
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Robert-Schumann-Haus
Das Robert-Schumann-Haus Zwickau, als Schumann-Museum 1910 gegründet, besitzt heute die weltweit größte Sammlung von Portraits, Handschriften und anderen Dokumenten zu Robert Schumann und seiner Ehefrau Clara (Wieck-)Schumann.
Zwickau
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Schauplatz Eisenbahn
Geschichte der Eisenbahn und des Güterverkehrs in Sachsen und Mitteldeutschland, erzählt im historischen Bahnbetriebswerk der Dampflokzeit
Chemnitz OT Hilbersdorf
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Wasserschloß Klaffenbach
In den Räumen des malerischen Renaissance-Schlosses wird regionales und internationales Kunsthandwerk gezeigt.
Chemnitz OT Klaffenbach
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Ebersdorfer Schulmuseum
In historischen Unterrichtsstunden können Kinder, Jugendliche und Erwachsene aller Altersklassen erfahren, wie man zu Kaisers Zeiten oder als die Großeltern zur Schule gingen, lehrte und lernte.
Chemnitz OT Ebersdorf