Museen
1 bis 9 von 138 Ergebnissen
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Museum
Schaubergwerk Gnade Gottes Erbstollen
Das Besucherbergwerk 'Gnade Gottes Erbstollen' diente als erstes Buntmetallbergwerk des frühen 16. Jahrhunderts als Lieferant für die später errichtete Saigerhütte Grünthal.
Olbernhau
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Museum
Fernmeldemuseum Dresden
Im Fernmeldemuseum zeigt die 'Interessengemeinschaft Historische Fernmeldetechnik' e. V. Telefone, Nebenstellen-Anlagen, analoge Vermittlungstechnik, Übertragungstechnik, Fernschreibtechnik und Datentechnik.
Dresden
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Museum
Kaffeemuseum
In einem denkmalgeschützten Vierseitenhof der Oberlausitz dreht sich alles um den Kaffee, das Lieblingsgetränk der Deutschen.
Ebersbach-Neugersdorf OT Ebersbach
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Museum
Besucherbergwerk Reichenbachstolln
Inmitten des Lößnitzer Gottes- und Stadtwaldes, zwischen Lößnitz, Aue und Oberpfannenstiel, befindet sich das einstige Grubenrevier der Bergstadt Lößnitz, in der seit mindestens 1382 Bergbau betrieben wurde.
Lößnitz
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Museum
Schloss Augustusburg
Nach seiner Fertigstellung 1572 wurde Schloss Augustusburg im 16. und beginnenden 17. Jahrhundert vom kurfürstlichen Hof als Jagdschloss und Reiselager genutzt.
Augustusburg
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Museum
Technisches Museum „Alte Stuhlfabrik“
Das Museum gibt einen Einblick in den technologischen Ablauf der Stuhlproduktion.
Neuhausen/Erzgebirge
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Museum
Museumsbahn Schönheide
Wiederaufgebaute Schmalspurbahn im Westerzgebirge zwischen Schönheide und Stützengrün mit regelmäßigem Dampfbetrieb. Reisen Sie wie zu Großmutters Zeiten in restaurierten Waggons und genießen Sie während der Fahrt eine wunderschöne Fernsicht.
Schönheide
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Museum
Huthaus der ehemaligen St. Lampertus Fundgrube
Seit dem Jahr 2000 führte der Freundeskreis Geologie und Bergbau mit interessierten Bürgern Befahrungen des 126 m tiefen Richtschachtes bis in eine Teufe von 43 Metern durch.
Hohenstein-Ernstthal OT Ernstthal
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Museum
Heimathaus Nerchau
Das Heimathaus Nerchau beherbergt eine umfangreiche Sammlung, die in der Dauerausstellung 'Wohnen und Arbeiten' gezeigt wird. Die Ausstellung gliedert sich dabei räumlich in Industrie und Handwerk.
Grimma OT Nerchau