Museen
Verfeinern Sie Ihre Suche durch weitere Filtermöglichkeiten.
19 bis 27 von 56 Ergebnissen
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Gedenkstätte Geschlossener Jugendwerkhof Torgau
Die Dauerausstellung dokumentiert die repressiven Machtstrukturen des DDR-Erziehungssystems, erinnert an die jugendlichen Opfer der sozialistischen Umerziehungspraxis und thematisiert aktuelle Diskurse zur Heimerziehung.
Torgau
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Genossenschaftsmuseum im Schulze-Delitzsch-Haus
MuseumHermann Schulze-DelitzschŽs Genossenschaftsidee wurde 2016 von der UNESCO zum Immateriellen Kulturerbe der Menschheit ernannt. Eine moderne Ausstellung mit zahlreichen Exponaten veranschaulicht seine Ansätze zur Lösung der Sozialen Frage im 19. Jh.
Delitzsch
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Schloss Altranstädt
Die Schlossanlage Altranstädt wurde um 1200 als Klostergut von Mönchen des Klosters Altzella angelegt. Anfang des 18. Jahrhunderts wurde mit dem Friedensschluss im Nordischen Krieg im Schloss Altranstädt europäische Geschichte geschrieben.
Markranstädt OT Altranstädt
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Technisches Denkmal „Ziegelei Erbs“
Das technische Denkmal 'Ziegelei Erbs' in Pegau demonstriert an restaurierten technischen Anlagen und Einrichtungen, wie in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts Ziegelsteine (Mauersteine) hergestellt worden sind.
Pegau
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Museum der Stadt Pegau
Zwei Dauerausstellungen sind zu sehen: Die volkskundliche Exposition 'Das Leben der alten Pegauer' sowie die historische Zeitschiene 'Mammute, Mönche, Macher', welche einen Bogen von den Tundren der Eiszeit bis ins letzte Jahrhundert schlägt.
Pegau
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Museum der Stadt Borna
Sammlungsschwerpunkt ist die Geschichte des Braunkohlenbergbaus und dessen Einfluss auf das Leben der Menschen, auf Natur und Landschaft.
Borna
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Ausstellung „Karl Hans Janke“
Die Ausstellung 'Karl Hans Janke - Genie und Schizophrenie' zeigt seit 2007 einen kleinen Teil des Nachlasses des 'Künstler-Erfinders' von der Hubertusburg, seine Patente und Nachbauten seiner Modelle.
Wermsdorf
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Katharina-Luther-Stube
Die Ausstellung in der Katharina-Luther-Stube widmet sich der Biographie dieser außergewöhnlichen Frau, die eng mit dem reformatorischen Wirken ihres Mannes Martin Luther verbunden war und ihre letzte Ruhestätte in Torgau fand
Torgau
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Priesterhaus
Das einzige in Torgau erhaltene vorreformatorische spätgotische Priesterhaus ist ein Zeugnis priesterlicher, bescheidener Wohnkultur, aber auch Ort des frühen Reformationsgeschehens der Stadt.
Torgau