Museen
Verfeinern Sie Ihre Suche durch weitere Filtermöglichkeiten.
1 bis 8 von 8 Ergebnissen
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
          Schloss Museum Glauchau
 Zu den Sammlungen eines der ältesten städtischen Museen in Sachsen gehören über 70.000 Objekte von A wie Alltagskultur bis Z wie Zunftzinn. Glauchau 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
          Galerie am Domhof Zwickau
 In der 'Galerie am Domhof' finden neben Ausstellungen zeitgenössischer Kunst auch Lesungen, Vorträge, Kleinkunstveranstaltungen sowie Aufführungen neuer Musik statt. Zwickau 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
          Hermann-Vogel-Haus Krebes
 PersonengedächtnisortDas Hermann-Vogel-Haus erinnert an den bekannten vogtländischen Künstler spätromantischer Prägung, der von 1854 bis 1921 lebte. Weischlitz OT Krebes 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
          Galerie e.o.plauen im Erich-Ohser-Haus
 Der Zeichner Erich Ohser (1903–1944) ist geliebt für seine unter dem Pseudonym e.o.plauen veröffentlichten Bildgeschichten „Vater & Sohn“. Plauen 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
          Vogtlandmuseum Plauen
 Das in historischen Gebäuden untergebrachte Museum beherbergt die bedeutendste Sammlung zur vogtländischen Regional- und Kulturgeschichte. Plauen 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
          Heimatmuseum Falkenstein
 Das Heimatmuseum stellt die Lebensweise der kleinstädtischen Bevölkerung Mitte des 19. Jahrhunderts dar. Ein großer Teil der Ausstellung ist der Schnitzerei gewidmet, einem Kunsthandwerk, das heute noch in Falkenstein praktiziert wird. Falkenstein/Vogtland 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
          KUNSTSAMMLUNGEN ZWICKAU Max-Pechstein-Museum
 Die Kunststammlungen Zwickau befinden sich noch heute in dem denkmalgeschützten Museumsgebäude, das zwischen 1912 und 1914 als König-Albert-Museum mit repräsentativem Kuppelsaal errichtet wurde. Zwickau 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
          Tetzner-Museum
 Im ehemaligen Mühlentrakt des sanierten Vierseitenhofes 'Hessenmühle' sind Ölgemälde, Aquarelle und Grafiken des Schaffens Heinz Tetzners zu sehen. Gersdorf 
