Museen
1 bis 9 von 30 Ergebnissen
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
          Museum der Stadt Borna
 Sammlungsschwerpunkt ist die Geschichte des Braunkohlenbergbaus und dessen Einfluss auf das Leben der Menschen, auf Natur und Landschaft. Borna 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
          Museum Bautzen – Muzej Budyšin
 Das Museum beherbergt archäologische Funde der Region, Exponate zur Kunst- und Kulturgeschichte und zum Kunsthandwerk der Oberlausitz und Sachsens sowie zur Geschichte der Stadt Bautzen. Weiterhin gezeigt wird eine Gemäldegalerie mit 150 Werken. Bautzen 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
          Karrasburg Museum Coswig
 Karrasburg – klein und an geschichtsträchtigem Ort, voller Ideen, reich an Informationen über Stadt und Region und für die ganze Familie. Coswig 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
          Lapidarium im Schloss Hartenfels
 Das Lapidarium (lat. Steinsammlung) im Schloss Hartenfels lässt 'Steinerne Zeugen' von der Geschichte, des Schlosses Hartenfels erzählen. Gezeigt werden originale Sandsteinarbeiten, z. B. die Reliefs der beeindruckenden kurfürstlichen Wappengalerie. Torgau 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
          Stadt- und Kulturgeschichtliches Museum Torgau
 Das Stadt- und Kulturgeschichtliche Museum Torgau im Gebäude der ehemaligen Kurfürstlichen Kanzlei bildet das Herzstück des Torgauer Museumspfades und präsentiert in seinen Räumen eine Dauerausstellung zur Torgauer Geschichte. Torgau 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
          Museum Priesterhäuser
 Vielseitige Einblicke in die spätmittelalterliche Lebenswelt bietet das zu den ältesten erhaltenen Wohnbauten Deutschlands gehörende Ensemble. Zwickau 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
          Kulturhistorisches Museum Franziskanerkloster
 MuseumDie Städtischen Museen Zittau bestehen aus dem Kulturhistorischen Museum Franziskanerkloster (u. a. Kleines Fastentuch 1573) und dem Museum Kirche zum Heiligen Kreuz mit dem Großen Zittauer Fastentuch von 1472. Zittau 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
          Heimatmuseum Rötha
 In den Mauern des ehemaligen Gefängnisses ist das Stadt- und Heimatmuseum von Rötha, das über Handwerk, Schule und die lokalen Ereignisse während der Völkerschlacht 1813 informiert. Rötha 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
          Kulturlandschaftsmuseum im Wermsdorfer Wald
 Das Kulturlandschaftsmuseum Wermsdorfer Wald versteht sich in der Komplexität der Denkmalssubstanz als Landschaftsmuseum mit archäologischer, landesgeschichtlicher und landeskundlicher Komponente. Wermsdorf 
