Museen
Verfeinern Sie Ihre Suche durch weitere Filtermöglichkeiten.
19 bis 27 von 70 Ergebnissen
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Mauersberger-Museum
PersonengedächtnisortMuseum zu Leben und Wirken der Brüder Rudolf Mauersberger (Kreuzkantor 1930–1971) und Erhard Mauersberger (Thomaskantor 1961–1972)
Großrückerswalde OT Mauersberg
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Schaubergwerk „Herkules-Frisch-Glück“ Waschleithe
Technisches Denkmal'Glück auf' in Sachsens ältestem Schaubergwerk, 'Glück auf' am historischen Fürstenberg! Eine über mehrere Jahrhunderte andauernde Bergbautätigkeit hat hier bedeutende Spuren hinterlassen.
Grünhain-Beierfeld OT Waschleithe
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Amalie-Dietrich-Gedenkstätte Siebenlehn
PersonengedächtnisortDie kleine Ausstellung zeigt Vogelpräparate, Kriechtiere, Herbarien und ethnografische Gegenstände, die die Botanikerin und Naturforscherin Amalie Dietrich ihrer alten Schule in Siebenlehn geschenkt hat.
Großschirma OT Siebenlehn
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Preßnitztalmuseum
HeimatstubeDas Museum gibt in drei Räumen einen Überblick zur Wirtschafts- und Kulturgeschichte der Preßnitztalregion, deren Orte zu Sachsen und Böhmen gehören.
Großrückerswalde OT Niederschmiedeberg
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Turmmuseum im Städtischen Wachtturm Geyer
HeimatstubeDas Städtische Museum zählt zu den größten Turmmuseen dieser Art in Deutschland.
Geyer
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Silberbergwerk Freiberg „Himmelfahrt Fundgrube“
Technisches DenkmalIn und um Freiberg befindet sich eines der großen Silberbergbauzentren Europas. Die „Himmelfahrt Fundgrube“ ist eines der bedeutenden Bergwerke.
Freiberg
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Perla Castrum – Ein Schloss voller Geschichte
MuseumVierzig Meter über dem Schwarzwassertal erhebt sich die schon 850 Jahre alte Anlage von Schloss Schwarzenberg. Auf über drei Etagen und dem Turm wird die Geschichte Schwarzenbergs erzählt.
Schwarzenberg/Erzgebirge
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Geowissenschaftliche Sammlungen – Paläontologische und Stratigrafische Sammlung
StudiensammlungGlanzstück der paläontologischen Kollektion ist die „Typen- und Originale-Sammlung“, darunter vielen Erstbestimmungen von Versteinerungen.
Freiberg
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Kavernenkraftwerk „Drei-Brüder-Schacht“
Technisches DenkmalDer Drei-Brüder-Schacht im Freiberger Ortsteil Zug diente von 1800 bis 1898 der Gewinnung von Silbererz. Nach dem Niedergang des Silberbergbaus in der Freiberger Region entstand das erste Kavernenkraftwerk Europas als 'Revierelektrizitätswerk'.
Freiberg OT Zug