Museen
Verfeinern Sie Ihre Suche durch weitere Filtermöglichkeiten.
1 bis 9 von 15 Ergebnissen
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
          Karl Schmidt-Rottluff Haus
 Das Karl Schmidt-Rottluff Haus in Chemnitz zeigt Leben, Werk und Erbe des Expressionisten – ein Kulturort der Begegnung. Chemnitz OT Rottluff 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
          Robert-Schumann-Haus
 Das Robert-Schumann-Haus Zwickau, als Schumann-Museum 1910 gegründet, besitzt heute die weltweit größte Sammlung von Portraits, Handschriften und anderen Dokumenten zu Robert Schumann und seiner Ehefrau Clara (Wieck-)Schumann. Zwickau 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
          Marianne Brandt-Haus
 Studienräume im Elternhaus von Marianne Brandt (1893–1983), Bauhaus-Schülerin und Deutschlands wohl bedeutendste Metallgestalterin Chemnitz 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
          Studienraum Carlfriedrich Claus
 Der Studienraum in der ehemaligen Wohnung des Künstlers macht mit dessen Schaffen auch mittels Ton- und Videodokumenten näher vertraut. Annaberg-Buchholz 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
          Museum der Stadt Lichtenstein
 Nach Schließung der Ausstellungsräume am Altmarkt lädt das Museum nun zur Besichtigung seines Schaudepots im Kultur.Palais.Lichtenstein ein. Lichtenstein/Sachsen 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
          Karl-May-Haus
 Das Museum, beherbergt im Geburtshaus Karl Mays, macht den historischen Rahmen erlebbar, in dem der Autor seine Romane verfasste. Hohenstein-Ernstthal 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
          Gottfried-Silbermann-Museum
 Die im Kreuzgewölbesaal des Schlosses Frauenstein befindliche Einrichtung ist deutschlandweit die erste museale Gedenkstätte für einen Orgelbauer. Die Exposition zeigt den Lebensweg Gottfried Silbermanns. Frauenstein 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
          Museum Meerane
 Das Museum dokumentiert die Geschichte der Stadt Meerane wie auch die lange Geschichte der Meeraner Textilindustrie. Meerane 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
          Gellert-Museum Hainichen
 Präsentiert werden Leben und Werk des Dichters Christian Fürchtegott Gellert (1715–1769) und die Fabelentwicklung seit der Antike. Hainichen 
