Museen
37 bis 45 von 116 Ergebnissen
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Gedenkstätte Pirna-Sonnenstein
Die Gedenkstätte besteht aus dem Gedenkbereich im Keller und einer Dauerausstellung im Dachgeschoss. Die Ausstellung verdeutlicht die Geschichte der Heil- und Pflegeanstalt und der NS-'Euthanasie'-Anstalt.
Pirna
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Historisches Torhaus Markkleeberg
Regionalmuseum der Völkerschlacht bei Leipzig 1813 mit dem Schwerpunkt der Kämpfe um Markkleeberg innerhalb des südlichen Schlachtfeldes
Markkleeberg
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Töpfermuseum
Das Töpfermuseum zeigt eine original erhaltene Töpferstube, den kombinierten Wohn- und Arbeitsraum der Töpfer, sowie zahlreiche Arbeitsmaterialien und Keramik des 16. bis 20. Jahrhunderts.
Frohburg OT Kohren-Sahlis
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Festung Dresden
Historisches Gebäude/EnsembleDie unter der Brühlschen Terrasse verborgenen Teile der alten Festungsanlage werden neben den barocken Glanzlichtern Dresdens oft übersehen.
Dresden
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Dresdner Zwinger
Historisches Gebäude/EnsembleDer Dresdner Zwinger inmitten der sächsischen Landeshauptstadt ist eines der bekanntesten Barockbauwerke Deutschlands.
Dresden
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Museum Zum Arabischen Coffe Baum
MuseumZwischen Kaffeekranz und Weltmarktpolitik: Leipziger Kaffeegeschichten im Museum Zum Arabischen Coffe Baum
Leipzig
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Schloss Voigtsberg
Des Vogtlands Schätze – unter diesem kurzen, aber griffigen Motto präsentieren sich die musealen Exponate auf Schloß Voigtsberg.
Oelsnitz/Vogtland
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Museumsbahnhof Markersdorf-Taura
Mitten im Chemnitztal zeugt ein Bahnhof aus Königlich Sächsischen Staatseisenbahn-Zeiten mit authentischer Ausstattung vom Eisenbahnbetrieb.
Claußnitz OT Markersdorf
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Schloss Wildeck mit Ausstellungen und Bergfried
Schloss und Schlossgarten laden zu einem Besuch ein. Während die Räume durch ihre Renaissancedecken beeindrucken, kann in den Schauwerkstätten alte Handwerkskunst besichtigt werden. Hauptanziehungspunkt ist die Motorradausstellung 'MotorradTräume'.
Zschopau