Suche
55 bis 63 von 828 Ergebnissen
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_educationaloffer merken
Schule
Himmlische Weihnachten. Schlossrundgang mit Liedersingen und Leckereien
Mit der Schulklasse die Adventszeit genießen und das Schloss Hinterglauchau gemeinsam entdecken!
Glauchau
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_educationaloffer merken
Schule
Von Berggeschrey, Fürstenglanz und Welterbe
Die Rolle des Bergbaus für die Geschichte Sachsens (Entdeckertour im Museum und Außengelände), das Erzgebirge als Welterberegion
Ehrenfriedersdorf
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_educationaloffer merken
Schule
Traditionen (be)wahren – erzgebirgische Mettenschichten
Entstehung, Bedeutung und heutige Durchführung von Mettenschichten, erzgebirgisches Liedgut, „Steigerlied“
Ehrenfriedersdorf
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_educationaloffer merken
Schule
Schätze des (Sau)Berges
Mineralien und Edelsteine, Arbeit im Bergwerk, Edelsteinschleiferei, Mineralogie
Ehrenfriedersdorf
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_educationaloffer merken
Schule
Schnitzen – Tradition für Jung und Alt
Verwendung von Holz im Bergbau, Schnitzvereine und Tradition, Rohstoffnutzung
Ehrenfriedersdorf
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_educationaloffer merken
Schule
Die Sehnsucht nach dem Licht
Leben und Glauben der Bergleute, Weihnachtstraditionen im Erzgebirge
Ehrenfriedersdorf
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Deutsches Pferdebahnmuseum Döbeln
Das Pferdebahnmuseum arbeitet die Geschichte dieses historischen Verkehrsmittels auf und bietet nostalgische Fahrten mit der wiederbelebten Döbelner Pferdebahn.
Döbeln
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Museum „Alte Pfarrhäuser“ Mittweida
Das sanierte Museumsgebäude, welches nach dem Stadtbrand von 1624 erbaut wurde, beherbergt Ausstellungen zu dem Themen Stadtgeschichte, Handwerksgeschichte und Industriegeschichte.
Mittweida
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Schulmuseum – Werkstatt für Schulgeschichte Leipzig
Das Museum widmet sich der bemerkenswerten Leipziger Schul- und Bildungsgeschichte.
Leipzig