Suche
55 bis 63 von 157 Ergebnissen
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Bach-Museum Leipzig
Das Bach-Museum widmet sich dem Leben, Werk und Wirken Johann Sebastian Bachs und seiner Familie. Im Jahr 2010 wurde es nach 2-jähriger Sanierung und Umbau komplett neu eröffnet.
Leipzig
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_educationaloffer merken
Schule
Schubladendenken
Angebot ab Klassenstufe 7 zur Ausstellung „European Realities. Realismusbewegungen der 1920er und 1930er Jahre in Europa“
Chemnitz
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Capa-Haus
Das Haus ist eine der wichtigsten Leipziger Erinnerungsstätten an Nationalsozialismus und Zweiten Weltkrieg, an Widerstand und Befreiung.
Leipzig OT Altlindenau
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Karl Schmidt-Rottluff Haus
Das Karl Schmidt-Rottluff Haus in Chemnitz zeigt Leben, Werk und Erbe des Expressionisten – ein Kulturort der Begegnung.
Chemnitz OT Rottluff
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Ausstellung „Karl Hans Janke“
Die Ausstellung 'Karl Hans Janke - Genie und Schizophrenie' zeigt seit 2007 einen kleinen Teil des Nachlasses des 'Künstler-Erfinders' von der Hubertusburg, seine Patente und Nachbauten seiner Modelle.
Wermsdorf
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Grieg-Begegnungsstätte Leipzig
PersonengedächtnisortDie Einrichtung pflegt das Andenken an den berühmten norwegischen Komponisten Edvard Grieg, dessen Biografie eng mit Leipzig verbunden ist.
Leipzig
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Konrad-Wachsmann-Haus
Das Stadtbild von Niesky ist geprägt durch rund 100 Holzhäuser, die in industrieller Vorfertigung von der ortsansässigen Firma Christoph & Unmack errichtet wurden.
Niesky
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Dom Měrćina Nowaka-Njechorńskeho / Martin-Nowak-Neumann-Haus
Das Martin-Nowak-Neumann-Haus ist Museum und kulturelle Begegnungsstätte.
Weißenberg OT Nechern
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Wilhelm Ostwald Park
PersonengedächtnisortDie einstige Wohn- und Wirkungsstätte des Chemie-Nobelpreisträgers Wilhelm Ostwald (1853–1932) zeigt das Leben des Universalgelehrten auf.
Grimma OT Großbothen