Suche
19 bis 27 von 53 Ergebnissen
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Ausstellung „Schloss Rötha – Hauptquartier zur Völkerschlacht“
Die Ausstellung erinnert mit Originaldokumenten und einer repräsentativen Auswahl von Ausstattungsstücken aus dem Verbündetenzimmer an das Schloss als Zentrum europäischer Politik 1813.
Rötha
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_educationaloffer merken
Freizeit
Geocaching
Eine interaktive Schnitzeljagd, geeignet für Familien, kleinere Gruppen und Kinder ab 10 Jahren
Großpösna
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Kur- und Stadtmuseum Bad Lausick
Das Kur- und Stadtmuseum zeigt in sieben Ausstellungsräumen vor allem Sachzeugen zur wechselvollen Entwicklung Lausigks bzw. Bad Lausicks zum Kur- und Badeort sowie zur Stadtgeschichte.
Bad Lausick
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_educationaloffer merken
Schule
Museumsdetektive
Die teilnehmenden Spürnasen erhalten Karten mit Detailaufnahmen von Museumsobjekten, die sie während der Museumsführung aufspüren sollen.
Borna
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_educationaloffer merken
Schule
Bornapass
Ich kenne mich aus in der Kreisstadt.
Borna
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Museum Steinarbeiterhaus
Das kleine Spezialmuseum zeigt auf lebendige Weise die Wohnverhältnisse einer Steinarbeiterfamilie. Weiterhin wird die Entwicklung der Steinindustrie von der schweren Handarbeit bis zum Bau der Schotterwerke dokumentiert.
Lossatal OT Hohburg
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Sanitäts- und Lazarettmuseum Seifertshain
In Seifertshain ist heute ein nahezu originalgetreu erhaltener Schauplatz der Völkerschlacht zu besichtigen. Im Kontrast zur Idylle des Ortes liefert das Museum eindrückliche Bilder der militärmedizinischen Versorgung vor 200 Jahren.
Großpösna OT Seifertshain
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Kulturhistorisches Museum Wurzen mit Ringelnatz-Sammlung
Im schönsten Bürgerhaus der Stadt wird die Stadtgeschichte von der frühesten Besiedelung über die Bischofs- und spätere Industriestadt bis hin zur Würdigung des hier geborenen Dichters Joachim Ringelnatz lebendig.
Wurzen
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Museum der Stadt Borna
Sammlungsschwerpunkt ist die Geschichte des Braunkohlenbergbaus und dessen Einfluss auf das Leben der Menschen, auf Natur und Landschaft.
Borna