Suche
127 bis 135 von 205 Ergebnissen
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_educationaloffer merken
    
    
          SchuleDer Aufbau der Insekten
 Im Naturkundemuseum sind verschiedenste Insekten in der Sammlung zu finden, auch Modelle spielen im Programm eine Rolle. Leipzig 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_educationaloffer merken
    
    
          SchuleNachbildung von Spirituspräparaten (Praxismodul J)
 Historische Präparationstechniken selbst erproben Waldenburg 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_educationaloffer merken
    
    
          Schule„Abenteuer Mensch“ Interkulturell. Führung in der Dauerausstellung
 Übersichtsführung Dresden 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_educationaloffer merken
    
    
          SchuleMit allen Sinnen. Führung im Kinder-Museum
 Mit ihren Sinnen erschließen und entdecken Kinder die Welt. Dresden 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_educationaloffer merken
    
    
          SchuleExpressreise durch die Zeit
 Überblicksführung zu den Highlights der Dauerausstellung Glashütte/Sachsen 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_educationaloffer merken
    
    
          SchulePaläo-Diät – Die steinzeitliche Ernährungs- und Lebensweise
 Zubereiten von Nahrung unter der bewussten Wahrnehmung der Sinne Kamenz 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_educationaloffer merken
    
    
          SchuleFarbanalyse
 In der Mäuseburg in Zittau kann unter Laborbedingungen bioanalytisch probiert und experimentiert werden. Prof. Dr. Gey leitet die Schüler*innen Schritt für Schritt in der Bedienung der Laborgeräte an. Kamenz 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_educationaloffer merken
    
    
          SchuleMit Mikrocontrollern die Welt gestalten 2
 Von LEDs, Widerständen, Sensoren und Computerprogrammen Hoyerswerda 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_educationaloffer merken
    
    
          SchuleRechnen wie die Großmeister
 Die Schüler*innen gewinnen einen Einblick in die historische Entwicklung des Rechnens und können selbst historische Rechenhilfsmittel ausprobieren. Hoyerswerda 
