Wir verwenden Cookies

Ihre Zustimmung können Sie jederzeit widerrufen.

Sachsens-Museen-entdecken.de verwendet Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind (funktionale Cookies), sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken genutzt werden.

Klicken Sie auf „Alle akzeptieren“, um alle Cookies zu akzeptieren. Sie können Ihr Einverständnis jederzeit ändern und widerrufen. Dafür steht Ihnen am Ende der Seite die Schaltfläche „Cookie-Einstellungen“ zur Verfügung. Funktionale Cookies werden auch ohne Ihr Einverständnis weiterhin ausgeführt.

Möchten Sie die verwendeten Cookies anpassen, erreichen Sie die Einstellungen über die Schaltfläche „Auswählen“.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung oder dem Impressum.

Cookies auswählen

Auf dieser Seite können Sie einzelne Cookie-Kategorien an- und abwählen. Funktionale Cookies werden auch ohne Ihr Einverständnis gesetzt, da diese für den technischen Betrieb dieser Seite essentiell sind. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen der Seite zur Verfügung stehen.

Diese Cookies sind erforderlich, um die Funktionalität unserer Website zu gewährleisten. Im Fall dieser Seite zählen folgende Cookies und Skripte dazu:

  • fe_typo_user
    Der Login auf der Seite wird für den Besuch gespeichert. Dieser Cookie gilt bis zum Sitzungsende
  • sme-closing
    Besondere Hinweise erscheinen beim Aufruf der Seite einmalig als Pop-Up. Damit Ihre Einstellung gespeichert werden kann, wird dieser Cookie gesetzt.

Neben notwendigen Cookies setzen wir zu dem Cookies ein, um Ihnen die Nutzung der Website angenehmer zu gestalten. Akzeptieren Sie diese Cookies, werden externe Medien ohne weitere Zustimmung von Ihnen geladen.

  • OpenStreetMap

Wir verwenden externe Tools um Informationen über die Nutzungsweise und das Besucherverhalten auf unserer Website zu erhalten. Dadurch können wir unser kontinuierlich Angebot verbessern und an Ihre Bedürfnisse anpassen.

  • Matomo

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung oder dem Impressum.

zur Hauptnavigation springen zum Inhalt springen
  • Museumsportal
  • Die Landesstelle
  • Fortbildung
  • Mein Merkzettel
  • Suche
Logo Sachsens Museen entdecken
  • Museumsportal
  • Die Landesstelle
  • Fortbildung
×
Worüber möchten Sie staunen?
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Museen
    • alle
    • Heute geöffnet
    • Montags geöffnet
  • Sammlungen
  • Ausstellungen
    • alle
    • kurz vor knapp
    • laufend
    • Vorschau
    • Archiv
  • Veranstaltungen
    • alle
    • Eintritt frei
    • für Kinder
    • Führung
    • Vorführung
    • Vortrag/Lesung
    • Musik/Tanz
    • Theater/Film
    • Markt/Fest
  • Lernen & Erleben
    • alle
    • Freizeit
    • Kita/Vorschule
    • Grundschule
    • Oberschule
    • Gymnasium
    • Förderschule
    • Berufsschule
Mein Merkzettel

Suche

    • Filter entfernen
    • Bautzen Landkreis (6)
    • Chemnitz Stadt (23)
    • Dresden Stadt (21)
    • Erzgebirgskreis (15)
    • Görlitz Landkreis (4)
    • Leipzig Landkreis (9)
    • Leipzig Stadt (18)
    • Meißen Landkreis (16)
    • Mittelsachsen Landkreis (6)
    • Nordsachsen Landkreis (2)
    • Sächsische Schweiz-Osterzgebirge Landkreis (6)
    • Vogtlandkreis (4)
    • Zwickau Landkreis (15)
  • Startseite
  • Suche

Verfeinern Sie Ihre Suche durch weitere Filtermöglichkeiten.

136 bis 144 von 145 Ergebnissen

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken

    Studienraum Carlfriedrich Claus

    Der Studienraum in der ehemaligen Wohnung des Künstlers macht mit dessen Schaffen auch mittels Ton- und Videodokumenten näher vertraut.

    Annaberg-Buchholz

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    Gruppenbild junger Menschen in Kleidung aus Biedermeierstoff vor historischem Webstuhl

    deconstructed biedermeier
    Biedermeierstoff. Möbelbezug oder It-Piece?

    Virtuelle Ausstellung

    Digitales Angebot

    Niederwiesa OT Braunsdorf

    Dauerausstellung

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    Zu sehen ist die Schatzkammer aus der Perspektive der Eintrittstür. Der Raum ist relativ dunkel. Links, mittig und rechts befinden sich Vitrinen, in denen alte Bücher zu erkennen sind. Hinten befindet sich eine große Wandvitrine, in der große, alte Landkarten ausgestellt sind.

    Buchmuseum der Sächsischen Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek Dresden (SLUB)

    Eine von weltweit vier überlieferten Maya-Handschriften ist unter den beeindruckenden Schätzen in den vielfältigen Sammlungen der SLUB.

    Dresden OT Südvorstadt

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_educationaloffer merken
    Ein enger Gang durch einen Stollen, am Boden alte Gleise. An der rechten Seite und der Decke finden sich Balken und Stämme in einer Holzkonstruktion, einige Bretter sind mit Seilen gesichert.

    Schule

    Spuren des Bergbaus – über und unter Tage

    Geologie-Grundlagen, Merkmale/Vorkommen der vier Gesteine, Spuren des Bergbaus, Bergbaulandschaft und Fundstücke

    Ehrenfriedersdorf

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_educationaloffer merken
    Detailfoto: goldener Engel mit Schalmei an einem Tischaufsatz

    Schule

    Ausgeflogen. Eine Spurensuche im Schloss Hinterglauchau

    Mit himmlischer Begleitung die prächtigen Schlossräume entdecken, ideal für den ersten Museumsbesuch.

    Glauchau

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_educationaloffer merken
    Colorierte Skizze: Links von Tauben umschwirrt Aschenputtel, vor der rechts der Prinz kniet und ihr den Schuh über die Füße streift

    Schule

    Es war einmal in einem Schloss... Märchenhafter Rätselrundgang

    Märchenstationen im Schloss Hinterglauchau entdecken, Aufgaben lösen und eine Schatztruhe finden!

    Glauchau

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_educationaloffer merken
    Zwei lächelnde Mädchen mit Engelspuppe im festlich erleuchteten Rittersaal des Schlosses

    Kita/Vorschule

    Ausgeflogen. Der Schlossrundgang mit einem Engelchen

    Zum ersten Kennenlernen von Museum und Kunstsammlung Schloss Hinterglauchau begleitet eine Engelpuppe die Kinder!

    Glauchau

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_educationaloffer merken
    Foto: Schulklasse in der Kunstgalerie des Schlosses

    Schule

    Himmlische Weihnachten. Schlossrundgang mit Liedersingen und Leckereien

    Mit der Schulklasse die Adventszeit genießen und das Schloss Hinterglauchau gemeinsam entdecken!

    Glauchau

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_educationaloffer merken
    In einem Stollen stehen drei Personen vor einer natürlichen Steinwand. Links ein Mitarbeiter der Zinngrube in Schutzkleidung (Schutzjacke und Schutzhelm) und rechts zwei Besucher:innen in Schutzkleidung (Overalls und Schutzhelme, eine erwachsene Frau und ein Kind). Alle drei Personen halten kleine Taschenlampen in der Hand und leuchten auf einen Punkt an der Wand mit hellem Gestein, auf den der Mitarbeiter deutet.

    Schule

    Schätze des (Sau)Berges

    Mineralien und Edelsteine, Arbeit im Bergwerk, Edelsteinschleiferei, Mineralogie

    Ehrenfriedersdorf

  • 1
  • ...
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
×

Noch nicht das Richtige gefunden? Ihre Suchanfrage

Worüber möchten Sie staunen?
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Für Lehrer & Erzieher
    • Kita/Vorschule
    • Grundschule
    • Oberschule
    • Gymnasium
    • Förderschule
    • Berufschule
  • Heute geöffnet
  • Montags geöffnet
  • Barrierearm

Menü

  • Museen
  • Sammlungen
  • Ausstellungen
  • Veranstaltungen
  • Lernen & Erleben

Links

  • Kleine Museumskunde
  • museum-digital
  • Sächsische Landesstelle für Museumswesen
  • Fortbildung

Informationen

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Cookie-Einstellungen
Logo Sachsens Museen entdecken © 2025