Suche
514 bis 522 von 606 Ergebnissen
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_educationaloffer merken
    
    
          SchuleRom in Not: Die Lausitz zur Zeit der Römer
 Perlen für Fürsten und Bauern Kamenz 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_educationaloffer merken
    
    
          SchuleDie Leiche im Schrank
 Ein Blick hinter die Kulissen Kamenz 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_educationaloffer merken
    
    
          SchuleGeschichte entdecken im Museum
 Überblick vom Strumpfwirkerhandwerk zur Textilindustrie Limbach-Oberfrohna 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_educationaloffer merken
    
    
          SchuleEntfernte Zeiten
 Menschheitsentwicklung und kulturelle Entwicklungsstufen des Menschen – allgemein und am Beispiel archäologischer Zeugnisse aus der Oberlausitz und Sachsen. Bautzen 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_educationaloffer merken
    
    
          SchuleDie Welt der Ritter
 Nach einem vergnüglichen Puppenspiel führt eine Erkundungstour zu „ritterlichen“ Objekten. Zum Schluss drucken wir ein Wappen. Bautzen 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_educationaloffer merken
    
    
          Schule„Erhalt uns Herr bei Deinem Wort“
 Martin Luther und die Reformation Bautzen 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_educationaloffer merken
    
    
          SchuleMittelalterliches Leben und Wohnen - Eine Zeitreise ins 15. Jahrhundert
 Die Schüler lernen die wahrscheinlich geplante Nutzung der Albrechtsburg und das höfische Leben im ausgehenden 15. Jahrhundert näher kennen. Höhepunkt ist die praktische Nachgestaltung einer höfischen Alltagsszene. Meißen 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_educationaloffer merken
    
    
          SchuleDie Albrechtsburg – Ein Baustein zur Geschichte Sachsens
 Vom Militärlager zum Schloss – Veränderungen eines Jahrtausends: Vom Schlosshof über die Keller bis ins 2. Obergeschoss wird Wissen über die baulichen, nutzungsspezifischen und kulturellen Veränderungen auf dem Meißner Burgberg vermittelt. Meißen 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_educationaloffer merken
    
    
          SchuleDie Kunst des schönen Schreibens
 Wie und womit wurde in den vergangenen Jahrhunderten geschrieben? Alte Schreibvorlagen, Stahlfedern und Tinte laden zum Versuch im Schönschreiben ein. Leipzig 
