Suche
1 bis 9 von 20 Ergebnissen
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
          Museum der Stadt Borna
 Sammlungsschwerpunkt ist die Geschichte des Braunkohlenbergbaus und dessen Einfluss auf das Leben der Menschen, auf Natur und Landschaft. Borna 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_educationaloffer merken
    
    
          SchuleMönch entführt?! – Friedrich der Weise und die Reformation
 Erfahre, was die Reformation war und warum Friedrich der Weise Martin Luther dabei unterstützte. Colditz 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_educationaloffer merken
    
    
          SchuleUnglaublich! – oder nicht?
 Unglaubliche Geschichte und Fun-Facts rund um Schloss Colditz Colditz 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
          Historisches Torhaus Markkleeberg
 Regionalmuseum der Völkerschlacht bei Leipzig 1813 mit dem Schwerpunkt der Kämpfe um Markkleeberg innerhalb des südlichen Schlachtfeldes Markkleeberg 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
          Burg Gnandstein
 Auf Burg Gnandstein – einer Burg wie aus dem Bilderbuch – wird der Gang durch acht Jahrhunderte zum besonderen Erlebnis. Frohburg OT Kohren-Sahlis 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          300 Jahre Löwen-Apotheke
 Am 8. Oktober 1725 erhielt die Löwen-Apotheke im damaligen Lausigk das Privileg durch den Sächsischen König August den Starken. Bad Lausick 08. Oktober 2025 bis 01. Februar 2026 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_educationaloffer merken
    
    
          Schule1.000 Jahre Schlossgeschichte
 Die allgemeine Schlossführung gibt einen Überblick über die vielseitige Geschichte von Schloss Colditz. Colditz 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
          Heimatmuseum Rötha
 In den Mauern des ehemaligen Gefängnisses ist das Stadt- und Heimatmuseum von Rötha, das über Handwerk, Schule und die lokalen Ereignisse während der Völkerschlacht 1813 informiert. Rötha 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
          Museum im Stasi-Bunker
 Im Naherholungsgebiet Lübschützer Teiche liegt die einstige Ausweichführungsstelle des Leiters der Bezirksverwaltung für Staatssicherheit Leipzig. Sie ist heute für Besucher geöffnet und gibt Einblick in die Mobilmachungsplanung im Bezirk Leipzig. Machern 
