Suche
118 bis 126 von 641 Ergebnissen
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_educationaloffer merken
Schule
Die Leipziger Meuten
Jugendlicher Widerstand im Nationalsozialismus an einem lokalem Beispiel.
Leipzig
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_educationaloffer merken
Schule
Jüdische Schulgeschichten
Der Workshop vermittelt einen Einblick in den Schulalltag von Leipziger Jüdinnen und Juden.
Leipzig
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_educationaloffer merken
Kita/Vorschule
Führung „Und schwer erging’s dem Rittermann“
Projekt zum Leben und Wirken der Ritter auf einer mittelalterlichen Burg
Kriebstein
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Burg Scharfenstein
Errichtet um 1250 während der Kolonisierung des Erzgebirges, gilt Burg Scharfenstein als einer der ältesten Herrschaftssitze Sachsens.
Drebach OT Scharfenstein
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
StadtMuseum Pirna
Das Stadtmuseum Pirna gehört zu den ältesten sächsischen Museen. Es befindet sich in Teilen des ehemaligen Dominikanerklosters. In den ständigen Ausstellungen wird Stadtgeschichte bis ins 19. Jahrhundert thematisiert.
Pirna
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Museum Burg Mylau
Das Museum Burg Mylau verfügt über die umfangreichste Naturkundesammlung des sächsischen Vogtlandes. Weitere Schwerpunkte sind neben Burggeschichte und Geologie und Bergbau des Vogtlandes auch der Bau der Göltzschtalbrücke.
Reichenbach im Vogtland OT Mylau
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Gedenkstätte Museum in der „Runden Ecke“
In originalen Räumen der ehemaligen Bezirksverwaltung für Staatssicherheit Leipzig befindet sich seit 1990 das Museum in der 'Runden Ecke' . Es informiert über Geschichte, Struktur und Arbeitsmethoden des DDR-Geheimdienstes.
Leipzig
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Gedenkstätte Münchner Platz Dresden
Der Komplex wurde in der NS-Zeit, in der SBZ und in der frühen DDR als Gericht, Haftanstalt und Hinrichtungsstätte genutzt.
Dresden
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Schloss Colditz
Bekannt wurde das fast 1.000-jährige Schloss vor allem als Gefangenenlager für alliierte Offiziere im 2. Weltkrieg und deren Fluchtversuche.
Colditz