Suche
55 bis 63 von 409 Ergebnissen
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
          Deutsches Buch- und Schriftmuseum
 Die Dauerausstellung trägt den Titel 'Zeichen - Bücher - Netze: Von der Keilschrift zum Binärcode' und widmet sich einer Kulturgeschichte der Meiden und der Zeichen. Leipzig 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
          Käthe Kollwitz Haus Moritzburg
 Ihr letzter Wohnsitz und späteres Sterbehaus in Moritzburg, heute Museum, ist der einzige noch erhaltene Ort, an dem sich die Persönlichkeit der bedeutendsten deutschen Grafikerin und Bildhauerin des 20. Jahrhunderts authentisch erfahren lässt. Moritzburg 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
          Ägyptisches Museum Georg Steindorff
 Zum ersten Mal in der Geschichte des Ägyptischen Museums der Universität Leipzig ist der Gesamtbestand aus 4000 Jahren ägyptischer Geschichte in einer Neuaufstellung zu besichtigen. Leipzig 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
          Städtische Sammlungen Freital Schloss Burgk
 Das einstige Rittergut Burgk beherbergt heute einen Museumskomplex mit den Sammlungsschwerpunkten Montangeschichte und sächsische Kunst des 19. und 20. Jahrhunderts. Freital OT Burgk 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
          Manufaktur der Träume – Sammlung Erika Pohl-Ströher
 Das Familien- und Erlebnismuseum. Begeben Sie sich auf eine spielerische Entdeckungsreise durch die Welt des Erzgebirges! Annaberg-Buchholz 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
          Serbski muzej – Sorbisches Museum
 Das Museum auf der Ortenburg im Herzen Bautzens ist der Geschichte und Kultur der Sorben, des mit etwa 60.000 Angehörigen kleinsten slawischen Volkes, gewidmet. Bautzen 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
          Heimatmuseum der Stadt Herrnhut
 1722 gründeten mährische Glaubensflüchtlinge den Ort Herrnhut. Es war der Ausgangsort der Herrnhuter Brüdergemeine sowie die Grundlage für die weltweite Missionstätigkeit. Darauf wird im Museum Bezug genommen. Herrnhut 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
          Altes Rathaus
 Das Alte Rathaus mit der ständigen Ausstellung des Stadtgeschichtlichen Museums macht mit Meisterwerken der Kunst, Kostbarkeiten der Geschichte und verblüffenden Kuriositäten des 8. bis 18. Jahrhunderts den Besuch zu einem unvergesslichen Erlebnis. Leipzig 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
          Stadt- und Museumshaus Waldheim
 Kunstgenuss und historische Spurensuche unter einem Dach – entdecken Sie die Sammlung Georg Kolbe sowie Ausstellungen zu Kunst und Stadtgeschichte. Waldheim 
