Suche
235 bis 243 von 296 Ergebnissen
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_educationaloffer merken
Schule
Die Ostroer Schanze – Eine geschichtsträchtige Burganlage
Die Schüler erkunden die Ostroer Schanze und versuchen, ihrer Geschichte auf die Spur zu kommen.
Kamenz
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_educationaloffer merken
Schule
Stadtspiel Kamenz - Zeitzeugen der Stadtgeschichte
Die Schüler erleben in einem kleinen Spiel die Geschichte des "Ortes am Stein".
Kamenz
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_educationaloffer merken
Schule
Ein vergnügliches Bogen- und Armbrustschießen
Probiert kindgerechte Bögen und Armbrüste aus und übt euch im korrekten Zielen. Wer wird Schützenkönig der Burg?
Kriebstein
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_educationaloffer merken
Schule
Aus Kesseln und Tiegeln
Diese 1-stündige Führung zeigt die mittelalterlichen Räume der Burg und konzentriert sich auf Ernährungsgewohnheiten im Mittelalter, Tischsitten, Fastenregeln und mittelalterliche Rezepte.
Kriebstein
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_educationaloffer merken
Schule
Ritterliches auf Burg Gnandstein
Altersgerechte Führung durch die mittelalterliche Wehranlage.
Frohburg OT Kohren-Sahlis
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_educationaloffer merken
Schule
Gedenktafeln und Gedenksteine in der DDR
Exkursion durch den "Garten steinerner Zeitzeugen" am Museum Auerbach
Auerbach/Vogtland
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_educationaloffer merken
Schule
Zeitreise - Vom Rittergut zur Industriestadt: Entdeckungen auf dem Stadtlehrpfad und im Esche-Museum
Führung entlang ausgewählter Stationen auf dem Stadtlehrpfad und im Esche-Museum
Limbach-Oberfrohna
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_educationaloffer merken
Schule
Exkursion in eine mittelalterliche Stadt
Im fächerverbindenden Unterricht werden den Kindern vorhandene bautechnische Denkmäler in einem Stadtrundgang und mittelalterliche Handwerkstechniken wie das Drucken und Weben vertraut gemacht.
Oederan
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_educationaloffer merken
Schule
Mittelalterliches Leben und Wohnen - Eine Zeitreise ins 15. Jahrhundert
Die Schüler lernen die wahrscheinlich geplante Nutzung der Albrechtsburg und das höfische Leben im ausgehenden 15. Jahrhundert näher kennen. Höhepunkt ist die praktische Nachgestaltung einer höfischen Alltagsszene.
Meißen