Suche
10 bis 18 von 151 Ergebnissen
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Textil?Zukunft!
Die Kulturhauptstadt-Edition 2025
Die Ausstellung zeigt das textile Heute und Morgen in Chemnitz und der Kulturhauptstadtregion.
Niederwiesa OT Braunsdorf
18. Mai 2025 bis 19. November 2025
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Museum „Huthaus Einigkeit“
Das Museum ist Objekt und Zeugnis des im ersten Drittel des 19. Jahrhunderts erneut aufblühenden Erzbergbaus im Brander Revier.
Brand-Erbisdorf
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Sächsisches Nutzfahrzeugmuseum
Das im Jahr 2001 eröffnete Sächsische Nutzfahrzeugmuseum gewährt einen Einblick in die deutsche Nutzfahrzeuggeschichte. Präsentiert werden u.a. Bau-, Transport-, Feuerwehr- und Militärfahrzeuge und Omnibusse vorrangig aus sächsischer Produktion.
Hartmannsdorf
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Technisches Museum „Alte Stuhlfabrik“
Technisches DenkmalDas Museum gibt einen Einblick in den technologischen Ablauf der Stuhlproduktion.
Neuhausen/Erzgebirge
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Schloss Rochlitz
Historisches Gebäude/EnsembleDas hoch über dem Muldestrom thronende Schloss bietet ein weitgehend unverfälschtes Bild einer spätmittelalterlichen Schlossanlage.
Rochlitz
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Stadtgut Leisnig
Im Stadtgut Leisnig befindet sich eine Ausstellung zur Leisniger Kastenordnung, zur Leisniger Kirchenmusik sowie zur Stadtgeschichte.
Leisnig
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Mineralogische Sammlung Deutschland im Krügerhaus
Seit 2012 zeigt die 'Mineralogische Sammlung Deutschland' im Krügerhaus rund 1000 Fundstücke vom mineralreichen Sachsen bis ins Saarland, von Schleswig-Holstein bis in die Berge Bayerns.
Freiberg
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Burg Mildenstein
Seit über 1.000 Jahren erhebt sich in Leisnig die Burg Mildenstein über dem Tal der Mulde. Ihr malerischer Anblick, ihre monumentale Architektur mit dem markanten Bergfried versprechen ein interessantes Ausflugsziel.
Leisnig
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Freibergsdorfer Hammer
Das einzige im Freiberger Revier erhaltene funktionsfähige Hammerwerk mit Wasserrad, Schmiedehämmern, Blasebalg aus dem 16. Jahrhundert Schauschmieden inklusiv.
Freiberg