Archiv
- von
- bis
118 bis 126 von 506 Ergebnissen
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          BREAKING NEWS – MAKING NEWS – FAKING NEWSVon Gutenberg zu Trump. Eine medienkritische Ausstellung
 Die Ausstellung setzt sich anhand zahlreicher Exponate aus 600 Jahren Mediengeschichte kritisch mit Lügen und alternativen Fakten auseinander. Leipzig OT Plagwitz 01. Mai 2022 bis 25. September 2022 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Neue Wege zu alter WeisheitHieroglyphen im Buchdruck
 Die Reproduktion von Hieroglyphen vom 19. Jahrhundert bis heute – mit einem Fokus auf dem Buchdruck mit beweglichen Lettern Leipzig OT Plagwitz 03. Juli 2022 bis 11. September 2022 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Sachsens GlanzDas begehbare Programmheft zum Musikfest Erzgebirge
 Begleitausstellung anlässlich des Musikfests Erzgebirge 2022 Annaberg-Buchholz 19. Mai 2022 bis 25. September 2022 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Verlorene OrteBraunkohle und Strukturwandel im Delitzscher Land
 Sonderausstellung über den Braunkohleabbau im Delitzscher Land und der ihm zum Opfer gefallenen Ortschaften und menschlichen Schicksale Delitzsch 18. Juni 2022 bis 30. Oktober 2022 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Alltag im Kindergarten der DDR
 Wer sich die Sonderausstellung anschaut, fühlt sich in die 1970er und 1980er Jahre zurückversetzt. Oschatz 04. Juni 2022 bis 03. Oktober 2022 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          chic!Schmuck. Macht. Leute.
 Im Fokus stehen der Mensch und sein Bedürfnis, sich durch Kleidung, Schmuckstücke, aber auch dauerhafte körperliche Veränderungen wie Tätowierungen auszudrücken. Chemnitz 01. April 2022 bis 28. August 2022 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Kurfürst mit Weitblick – Das Leben und Wirken von Landesvater August von Sachsen
 Schloss Augustusburg präsentiert zum 450-jährigen Jubiläum im Jahr 2022 die Sonderausstellung „Kurfürst mit Weitblick – Das Leben und Wirken von Landesvater August von Sachsen" vom 30.04.2022 bis 06.11.2022. Augustusburg 30. April 2022 bis 08. Januar 2023 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Lagerbordelle.Sex-Zwangsarbeit in NS-Konzentrationslagern
 Thema dieser Ausstellung sind die lange Zeit vergessenen Bordelle in Konzentrationslagern. Seit 1942 wurden auf Weisung des Reichsführers-SS Heinrich Himmler Bordelle in zehn KZ errichtet. Die "Sonderbauten", wie die SS die Lagerbordelle nannte, waren seit 1943 fester Teil eines Prämiensystems... Dresden 23. April 2009 bis 11. Juli 2009 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Parlamentarier in Demokratie und Diktatur:Paul Löbe und Carl Ulitzka
 Weimar 1919: Die Monarchie hatte abgedankt. Deutschland war zum ersten Mal eine parlamentarische Demokratie. Aus allgemeinen, gleichen, geheimen und direkten Wahlen ging die Nationalversammlung hervor. Unter den 421 Abgeordneten, die sich in Weimar versammelten, waren Paul Löbe (1875-1967) und Carl Ulitzka (1873-1953), beide aus Schlesien, beide in ihrer Heimat beliebt und einflussreich. Görlitz 09. Mai 2009 bis 09. August 2009 
