Archiv
- von
- bis
Verfeinern Sie Ihre Suche durch weitere Filtermöglichkeiten.
1 bis 9 von 103 Ergebnissen
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Ausstellung
Eine HAARige Geschichte
Gunter Heil, Friseurmeister aus Riesa, stellt seine Privatsammlung aus, welche über das Handwerk der Bader, Barbiere, Perückenmacher und Friseure erzählt.
Oschatz
05. September 2009 bis 15. November 2009
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Ausstellung
Barocke Pracht im Stundentakt
Otto Scherell Ein fast vergessener Kunstsammler
Am Donnerstag, den 26. März 2009, eröffnet im Museum Barockschloss Delitzsch die Ausstellung »Barocke Pracht im Stundentakt« Otto Scherell Ein fast vergessener Kunstsammler aus Delitzsch.
Delitzsch
26. März 2009 bis 28. Juni 2009
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Ausstellung
gemodelt und gesetzt
Ofenkachelmodel aus Grimma
Bei den Abrissarbeiten des Hauses Mühlstraße 7 in Grimma fand man im Sommer 1992 eine alte, in Natursteinen gesetzte Tongrube, in der ca. 150 Ofenkachelmodel sowie Ofenkacheln lagen. Entdeckt wurde die Grube bei den Abrissarbeiten des Hauses.
Grimma
21. Juni 2009 bis 08. November 2009
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Ausstellung
Dorfansichten von Johannes Oliva
Zeichnungen und Schnitte aus Ballendorf
Johannes Oliva hat in der Zeit von 1952 bis 1971 eine Vielzahl von Bildern seiner Wahlheimat Ballendorf geschaffen. So stehen seine schönen Holz- und Linolschnitte mit Dorf- und Landschaftsmotiven auch im Mittelpunkt der Sonderausstellung im Kreismuseum Grimma.
Grimma
15. Februar 2009 bis 31. Mai 2009
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Ausstellung
Sonderausstellung
"Kindheitsträume aus Omas Zeiten"
Sonderausstellung
Oschatz
29. November 2009 bis 24. Januar 2010
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Ausstellung
Die große Welt im Kleinen
Interessengemeinschaft Modellbau Torgau stellt aus
Wußten Sie schon, dass die Dresdener Frauenkirche dirket neben dem Ulmer Münster steht? Natürlich ist das in Wirklichkeit nicht so. Aber in der neuen Sonderausstellung im Stadt- und Waagenmuseum Oschatz wird das ausnahmsweise der Fall sein.
Oschatz
08. Mai 2010 bis 08. August 2010
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Ausstellung
Sonderausstellung "800 Jahre Wüstes Schloss Osterlant"
Unter dem Titel "800 Jahre Wüstes Schloss Osterlant" wird die jahrhunderte alte Geschichte rund um die Ruinenanlage vor den Toren der Stadt Oschatz betrachtet.
Oschatz
12. März 2011 bis 29. Mai 2011
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Ausstellung
Eine Zeitreise in die spielerische Eisenbahnvergangenheit der DDR von 1950-1989 und danach
Die Sonderausstellung rund um die spielerische Eisenbahn und die Modellbahn verspricht allen großen und kleinen Besuchern viel Abwechslung.
Oschatz
28. November 2010 bis 27. Februar 2011
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Ausstellung
Essbar oder giftig? - Die geheimnisvolle Welt der Pilze
Es dauert gar nicht mehr lange und die Pilzzeit beginnt. Doch sind die gesammelten Pilze nun wirklich essbar oder doch giftig? Dieser Frage stellt sich die neue Sonderausstellung im Stadt- und Waagenmuseum Oschatz "Essbar oder giftig? - Die geheimnisvolle Welt der Pilze".
Oschatz
28. August 2010 bis 14. November 2010