Wir verwenden Cookies

Ihre Zustimmung können Sie jederzeit widerrufen.

Sachsens-Museen-entdecken.de verwendet Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind (funktionale Cookies), sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken genutzt werden.

Klicken Sie auf „Alle akzeptieren“, um alle Cookies zu akzeptieren. Sie können Ihr Einverständnis jederzeit ändern und widerrufen. Dafür steht Ihnen am Ende der Seite die Schaltfläche „Cookie-Einstellungen“ zur Verfügung. Funktionale Cookies werden auch ohne Ihr Einverständnis weiterhin ausgeführt.

Möchten Sie die verwendeten Cookies anpassen, erreichen Sie die Einstellungen über die Schaltfläche „Auswählen“.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung oder dem Impressum.

Cookies auswählen

Auf dieser Seite können Sie einzelne Cookie-Kategorien an- und abwählen. Funktionale Cookies werden auch ohne Ihr Einverständnis gesetzt, da diese für den technischen Betrieb dieser Seite essentiell sind. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen der Seite zur Verfügung stehen.

Diese Cookies sind erforderlich, um die Funktionalität unserer Website zu gewährleisten. Im Fall dieser Seite zählen folgende Cookies und Skripte dazu:

  • fe_typo_user
    Der Login auf der Seite wird für den Besuch gespeichert. Dieser Cookie gilt bis zum Sitzungsende
  • sme-closing
    Besondere Hinweise erscheinen beim Aufruf der Seite einmalig als Pop-Up. Damit Ihre Einstellung gespeichert werden kann, wird dieser Cookie gesetzt.

Neben notwendigen Cookies setzen wir zu dem Cookies ein, um Ihnen die Nutzung der Website angenehmer zu gestalten. Akzeptieren Sie diese Cookies, werden externe Medien ohne weitere Zustimmung von Ihnen geladen.

  • OpenStreetMap

Wir verwenden externe Tools um Informationen über die Nutzungsweise und das Besucherverhalten auf unserer Website zu erhalten. Dadurch können wir unser kontinuierlich Angebot verbessern und an Ihre Bedürfnisse anpassen.

  • Matomo

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung oder dem Impressum.

zur Hauptnavigation springen zum Inhalt springen
  • Museumsportal
  • Die Landesstelle
  • Fortbildung
  • Mein Merkzettel
  • Suche
Logo Sachsens Museen entdecken
  • Museumsportal
  • Die Landesstelle
  • Fortbildung
×
Worüber möchten Sie staunen?
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Museen
    • alle
    • Heute geöffnet
    • Montags geöffnet
  • Sammlungen
  • Ausstellungen
    • alle
    • kurz vor knapp
    • laufend
    • Vorschau
    • Archiv
  • Veranstaltungen
    • alle
    • Eintritt frei
    • für Kinder
    • Führung
    • Vorführung
    • Vortrag/Lesung
    • Musik/Tanz
    • Theater/Film
    • Markt/Fest
  • Lernen & Erleben
    • alle
    • Freizeit
    • Kita/Vorschule
    • Grundschule
    • Oberschule
    • Gymnasium
    • Förderschule
    • Berufsschule
Mein Merkzettel

Archiv

    • Filter entfernen
  • von
  • bis
    • Chemnitz Stadt (3)
    • Erzgebirgskreis (2)
    • Görlitz Landkreis (1)
    • Nordsachsen Landkreis (1)
    • Vogtlandkreis (1)
    • Zwickau Landkreis (1)
  • Startseite
  • Ausstellungen
  • Archiv

Verfeinern Sie Ihre Suche durch weitere Filtermöglichkeiten.

  • Erzgebirge (6)
  • Oberlausitz-Niederschlesien (1)
  • Sächsisches Elbland (1)
  • Vogtland (1)
  • Chemnitz (3)
  • Erzgebirge-Mittelsachsen (2)
  • Leipziger Raum (1)
  • Oberlausitz-Niederschlesien (1)
  • Vogtland-Zwickau (2)
  • Filter entfernen
Weitere Filter anzeigen Filter verbergen

1 bis 9 von 9 Ergebnissen

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken

    Silberglanz & Kumpeltod
    Die Bergbau-Ausstellung

    Die Ausstellung beleuchtet den Erzbergbau sowohl von seiner glänzenden als auch von seiner dunklen Seite.

    Chemnitz

    25. Oktober 2024 bis 29. Juni 2025

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken

    Weihnachtszeit ☼ Märchenzeit
    Eine Weihnachtsausstellung mit Glasbildern von Wolfgang Nickel

    Mit Geschichten über Licht und Wärme, Mut und Belohnung lässt sich die Wartezeit auf das Weihnachtsfest auf wunderbare Weise verkürzen.

    Reichenbach im Vogtland

    29. November 2024 bis 02. Februar 2025

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken

    Buju Buju
    Foyerausstellung

    Schaukelstühle aus Schneeberg und Warschau

    Chemnitz

    08. November 2023 bis 14. Januar 2024

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    Das Foto zeigt eine sommerliche Außenansicht des Esche-Museums in Limbach-Oberfrohna, welches sich in einem im 19. Jahrhundert errichteten Gebäude der ehemaligen Wirkerei der Familie Esche befindet.

    Mein liebstes Spielzeug
    Erinnerungen aus dem Kinderzimmer

    Eine Ausstellung mit Spielzeugen verschiedener regionaler Sammler

    Limbach-Oberfrohna

    01. Dezember 2023 bis 25. Februar 2024

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken

    Home Sweet Home
    Archäologie des Wohnens

    Mehr als 450 Exponate aus Chemnitz über Griechenland bis in die Mongolei erzählen uns von der Jahrtausende alten Geschichte des Wohnens. 

    Chemnitz

    27. Oktober 2023 bis 28. April 2024

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    Das Foto zeigt eine sommerliche Panorama-Ansicht von Schloss Hartenfels in Torgau, fotografiert vom gegenüberliegenden Ufer der Elbe aus.

    Dornröschen
    Das Märchenschloss im Blütentraum

    Hier können Jung und Alt den Märchenklassiker neu entdecken und spannende Details erfahren.

    Torgau

    22. Dezember 2022 bis 31. Dezember 2023

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken

    Olbernhauer Schulgeschichten

    Die Alten erinnern sich schmunzelnd an ihre Schulzeit und die Jungen hoffen, dass bald wieder Ferien sind – aber egal ist Schule keinem!

    Olbernhau

    01. September 2023 bis 08. Januar 2024

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken

    Hans Kudlich und die Revolution von 1848
    Das begehbare Geschichtsbuch

    Die Ausstellung stellt den „Bauernbefreier“ Hans Kudlich vor und geht auf die Revolutionsereignisse in Sachsen und im Erzgebirge ein.

    Annaberg-Buchholz

    01. April 2023 bis 30. Juni 2023

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken

    Grenzerfahrungen. Menschen an Oder und Neiße
    Fotografien von Bernd Cramer

    Der Leipziger Fotograf reist seit über zehn Jahren entlang Oder und Neiße, um mit Menschen ins Gespräch zu kommen und sie zu portraitieren.

    Zittau

    14. Mai 2023 bis 27. August 2023

×

Noch nicht das Richtige gefunden? Ihre Suchanfrage

Worüber möchten Sie staunen?
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Für Lehrer & Erzieher
    • Kita/Vorschule
    • Grundschule
    • Oberschule
    • Gymnasium
    • Förderschule
    • Berufschule
  • Heute geöffnet
  • Montags geöffnet
  • Barrierearm

Menü

  • Museen
  • Sammlungen
  • Ausstellungen
  • Veranstaltungen
  • Lernen & Erleben

Links

  • Kleine Museumskunde
  • museum-digital
  • Sächsische Landesstelle für Museumswesen
  • Fortbildung

Informationen

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Cookie-Einstellungen
Logo Sachsens Museen entdecken © 2025