Wir verwenden Cookies

Ihre Zustimmung können Sie jederzeit widerrufen.

Sachsens-Museen-entdecken.de verwendet Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind (funktionale Cookies), sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken genutzt werden.

Klicken Sie auf „Alle akzeptieren“, um alle Cookies zu akzeptieren. Sie können Ihr Einverständnis jederzeit ändern und widerrufen. Dafür steht Ihnen am Ende der Seite die Schaltfläche „Cookie-Einstellungen“ zur Verfügung. Funktionale Cookies werden auch ohne Ihr Einverständnis weiterhin ausgeführt.

Möchten Sie die verwendeten Cookies anpassen, erreichen Sie die Einstellungen über die Schaltfläche „Auswählen“.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung oder dem Impressum.

Cookies auswählen

Auf dieser Seite können Sie einzelne Cookie-Kategorien an- und abwählen. Funktionale Cookies werden auch ohne Ihr Einverständnis gesetzt, da diese für den technischen Betrieb dieser Seite essentiell sind. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen der Seite zur Verfügung stehen.

Diese Cookies sind erforderlich, um die Funktionalität unserer Website zu gewährleisten. Im Fall dieser Seite zählen folgende Cookies und Skripte dazu:

  • fe_typo_user
    Der Login auf der Seite wird für den Besuch gespeichert. Dieser Cookie gilt bis zum Sitzungsende
  • sme-closing
    Besondere Hinweise erscheinen beim Aufruf der Seite einmalig als Pop-Up. Damit Ihre Einstellung gespeichert werden kann, wird dieser Cookie gesetzt.

Neben notwendigen Cookies setzen wir zu dem Cookies ein, um Ihnen die Nutzung der Website angenehmer zu gestalten. Akzeptieren Sie diese Cookies, werden externe Medien ohne weitere Zustimmung von Ihnen geladen.

  • OpenStreetMap

Wir verwenden externe Tools um Informationen über die Nutzungsweise und das Besucherverhalten auf unserer Website zu erhalten. Dadurch können wir unser kontinuierlich Angebot verbessern und an Ihre Bedürfnisse anpassen.

  • Matomo

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung oder dem Impressum.

zur Hauptnavigation springen zum Inhalt springen
  • Museumsportal
  • Die Landesstelle
  • Fortbildung
  • Mein Merkzettel
  • Suche
Logo Sachsens Museen entdecken
  • Museumsportal
  • Die Landesstelle
  • Fortbildung
×
Worüber möchten Sie staunen?
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Museen
    • alle
    • Heute geöffnet
    • Montags geöffnet
  • Sammlungen
  • Ausstellungen
    • alle
    • kurz vor knapp
    • laufend
    • Vorschau
    • Archiv
  • Veranstaltungen
    • alle
    • Eintritt frei
    • für Kinder
    • Führung
    • Vorführung
    • Vortrag/Lesung
    • Musik/Tanz
    • Theater/Film
    • Markt/Fest
  • Lernen & Erleben
    • alle
    • Freizeit
    • Kita/Vorschule
    • Grundschule
    • Oberschule
    • Gymnasium
    • Förderschule
    • Berufsschule
Mein Merkzettel

Archiv

    • Filter entfernen
  • von
  • bis
    • Bautzen Landkreis (17)
    • Chemnitz Stadt (8)
    • Dresden Stadt (11)
    • Erzgebirgskreis (62)
    • Görlitz Landkreis (13)
    • Leipzig Landkreis (6)
    • Leipzig Stadt (2)
    • Meißen Landkreis (7)
    • Mittelsachsen Landkreis (14)
    • Nordsachsen Landkreis (15)
    • Sächsische Schweiz-Osterzgebirge Landkreis (37)
    • Vogtlandkreis (16)
    • Zwickau Landkreis (52)
  • Startseite
  • Ausstellungen
  • Archiv

Verfeinern Sie Ihre Suche durch weitere Filtermöglichkeiten.

  • Erzgebirge (161)
  • Oberlausitz-Niederschlesien (30)
  • Sächsische Schweiz (10)
  • Sächsisches Burgen- und Heideland (23)
  • Sächsisches Elbland (20)
  • Vogtland (16)
  • Chemnitz (8)
  • Dresden (11)
  • Erzgebirge-Mittelsachsen (75)
  • Leipzig (2)
  • Leipziger Raum (22)
  • Meißen-Sächsische Schweiz-Osterzgebirge (44)
  • Oberlausitz-Niederschlesien (30)
  • Vogtland-Zwickau (68)
  • Erwachsene (56)
  • Familien (51)
  • Ferienprogramm (7)
  • Gruppen (46)
  • Hörgeschädigte (13)
  • Kinder (40)
  • Kognitiv Eingeschränkte (8)
  • Mobilitätseingeschränkte (9)
  • Sehgeschädigte (3)
Weitere Filter anzeigen Filter verbergen

10 bis 18 von 278 Ergebnissen

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    Sommerliche Ansicht eines weißen Schlosses mit prominentem Zwiebelturm in gepflegter Parkanlage

    Märchenhaftes Barockschloss Delitzsch

    Die Ausstellung zeigt lebensgroße Szenen aus verschiedenen bekannten und unbekannten Märchen.

    Delitzsch

    23. November 2024 bis 02. März 2025

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken

    Vandalen, Burgunden & Co.
    Germanen in der Lausitz

    Die Ausstellung entführt in die turbulente Zeit zwischen dem zweiten und sechsten Jahrhundert nach Christus, in die Zeiten der Germanen.

    Kamenz

    28. November 2014 bis 25. Oktober 2015

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    Das Foto zeigt eine sommerliche Außenansicht des in historischen Kloster- und Schlossgebäuden untergebrachten Schloßbergmuseums mit der sich anschließenden Schloßkirche. Im Vordergrund ist eine grüne Parkfläche zu sehen.

    Zwischen Zunft und Fabrik
    Zur regionalen Gewerbegeschichte von 1763 bis 1799

    Eine Ausstellung zur Chemnitzer und Sächsischen Gewerbegeschichte.

    Chemnitz OT Schloßchemnitz

    23. Juni 2024 bis 24. November 2024

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    Das Foto zeigt die weiße Fassade eines historischen Gebäudes mit dem Schriftzug „Erzgebirgsmuseum mit Silberbergwerk“.

    Von der Idee zum Kunstwerk

    Sonderausstellung des Bildungsvereins der Kunsthandwerke Prag

    Annaberg-Buchholz

    14. September 2014 bis 02. Februar 2015

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken

    WasserSchule. Eine Spekulation in vier Jahreszeiten
    Sonderausstellung und Sommerschule in Schloss Hubertusburg, Wermsdorf

    Die „WasserSchule“ ist mehr als eine Ausstellung; sie ist ein Aufruf zum Handeln.

    Dresden OT Pillnitz

    26. Mai 2024 bis 13. Oktober 2024

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken

    Auf dem Landweg nach New York
    4 Ural-Motorräder – 43.000 km – 972 Breakdowns

    Fünf Künstlerinnen und Künstler ohne Motorraderfahrung wagen eine außergewöhnliche Reise durch die große, weite Welt.

    Augustusburg

    21. Oktober 2023 bis 20. Januar 2025

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken

    Das zweite Leben der Dinge
    Was kommt nach dem Krieg?

    Objekte aus Militärmaterial, welche für zivile Zwecke umgearbeitet oder neu genutzt wurden.

    Olbernhau

    24. Februar 2024 bis 30. September 2024

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    An weiß-getünchten Wänden und Stellwänden hängen gerahmte Malereien. Auf niedrigen, mit Glasplatten abgedeckten Tischen werden grafische Arbeiten präsentiert.

    Neuzugänge 2022/2023
    Schenkungen und Erwerbungen

    Mit der Ausstellung werden alle Sammlungszugänge der Jahre 2022 und 2023 vorgestellt.

    Schlettau

    17. November 2023 bis 21. Mai 2024

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    Sommerliche Ansicht eines weißen Schlosses mit prominentem Zwiebelturm in gepflegter Parkanlage

    Es ist angerichtet
    Esskultur im Wandel

    Eine Ausstellung zur Esskultur vom Neolithikum bis in die Moderne

    Delitzsch

    21. Juni 2024 bis 03. November 2024

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • ...
  • 31
×

Noch nicht das Richtige gefunden? Ihre Suchanfrage

Worüber möchten Sie staunen?
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Für Lehrer & Erzieher
    • Kita/Vorschule
    • Grundschule
    • Oberschule
    • Gymnasium
    • Förderschule
    • Berufschule
  • Heute geöffnet
  • Montags geöffnet
  • Barrierearm

Menü

  • Museen
  • Sammlungen
  • Ausstellungen
  • Veranstaltungen
  • Lernen & Erleben

Links

  • Kleine Museumskunde
  • museum-digital
  • Sächsische Landesstelle für Museumswesen
  • Fortbildung

Informationen

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Cookie-Einstellungen
Logo Sachsens Museen entdecken © 2025