Archiv
- von
- bis
262 bis 270 von 498 Ergebnissen
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
... dass der Mensch was lernen muss
500 Jahre Gymnasium Freiberg
Die Sonderausstellung widmet sich dem 500-jährigen Jubiläum des Freiberger Geschwister-Scholl-Gymnasiums und wird bis zum 1. November zu sehen sein.
Freiberg
29. August 2015 bis 01. November 2015
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Aufbruch in die Moderne Annaberg und Buchholz in der Biedermeierzeit
Die Ausstellung gibt spannende Einblicke in die Zeit nach dem Wiener Kongress, in der die Bürger von Annaberg und Buchholz in Bildung, Kultur und Wirtschaft die Grundlagen legten, von denen wir noch heute profitieren.
Annaberg-Buchholz
04. Juli 2015 bis 15. November 2015
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Industriearchitektur im Limbacher Land Gebäude, Unternehmen, Baumeister
Eine Fotoausstellung über die Industriegeschichte des Limbacher Landes
Limbach-Oberfrohna
23. Juli 2015 bis 25. Oktober 2015
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Die Nachwuchsarbeit des Tschechischen Roten Kreuzes von 1921 bis in die Gegenwart
2. Deutsch-Tschechische Rot-Kreuz-Ausstellung
In Zusammenarbeit mit dem Rot-Kreuz-Museum in La'ny präsentieren wir die Sonderschau " Der Nachwuchs im Tschechischen Roten Kreuz und seine Geschichte.
Grünhain-Beierfeld OT Beierfeld
07. Februar 2015 bis 06. August 2015
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Kaffeehausstuhl & Avantgardemöbel
Möbel aus gebogenem Holz 1860 - 1915
Mit der Unterstützung des privaten Sammlers Dr. Armin Mühlhoff aus Dresden zeigen wir klassische Bugholzstühle und avantgardistische Möbel aus der Zeit des Jugendstil.
Rabenau
08. März 2015 bis 23. August 2015
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Nicht nur ein Dach über dem Kopf
Wohnen in Riesa einst und jetzt
Wohnen in Riesa einst und jetzt
Riesa
08. März 2015 bis 28. Juni 2015
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Die Grafen von Einsiedel Unternehmer und Mäzene
Sonderausstellung im Schloss Wolkenburg
Limbach-Oberfrohna OT Wolkenburg-Kaufungen
27. März 2015 bis 17. Mai 2015
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Wieland Förster Jahrhundertbilanz,
Der Dresdner Wieland Förster gilt als einer der großen deutschen Bildhauer des 20. Jahrhunderts. Die Gedenkstätte Bautzner Straße zeigt eine Auswahl seiner Skulpturen und vermittelt in eindringlicher Weise das Anliegen des Künstlers.
Dresden
07. Februar 2015 bis 17. Mai 2015
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Kämpfen an der Seite der Genossen Hauptamtliche Mitarbeiterinnen der Stasi
Eine Ausstellung der Informations- und Beratungsstelle des BStU
Dresden
04. Januar 2015 bis 10. April 2015