Wir verwenden Cookies

Ihre Zustimmung können Sie jederzeit widerrufen.

Sachsens-Museen-entdecken.de verwendet Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind (funktionale Cookies), sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken genutzt werden.

Klicken Sie auf „Alle akzeptieren“, um alle Cookies zu akzeptieren. Sie können Ihr Einverständnis jederzeit ändern und widerrufen. Dafür steht Ihnen am Ende der Seite die Schaltfläche „Cookie-Einstellungen“ zur Verfügung. Funktionale Cookies werden auch ohne Ihr Einverständnis weiterhin ausgeführt.

Möchten Sie die verwendeten Cookies anpassen, erreichen Sie die Einstellungen über die Schaltfläche „Auswählen“.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung oder dem Impressum.

Cookies auswählen

Auf dieser Seite können Sie einzelne Cookie-Kategorien an- und abwählen. Funktionale Cookies werden auch ohne Ihr Einverständnis gesetzt, da diese für den technischen Betrieb dieser Seite essentiell sind. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen der Seite zur Verfügung stehen.

Diese Cookies sind erforderlich, um die Funktionalität unserer Website zu gewährleisten. Im Fall dieser Seite zählen folgende Cookies und Skripte dazu:

  • fe_typo_user
    Der Login auf der Seite wird für den Besuch gespeichert. Dieser Cookie gilt bis zum Sitzungsende
  • sme-closing
    Besondere Hinweise erscheinen beim Aufruf der Seite einmalig als Pop-Up. Damit Ihre Einstellung gespeichert werden kann, wird dieser Cookie gesetzt.

Neben notwendigen Cookies setzen wir zu dem Cookies ein, um Ihnen die Nutzung der Website angenehmer zu gestalten. Akzeptieren Sie diese Cookies, werden externe Medien ohne weitere Zustimmung von Ihnen geladen.

  • OpenStreetMap

Wir verwenden externe Tools um Informationen über die Nutzungsweise und das Besucherverhalten auf unserer Website zu erhalten. Dadurch können wir unser kontinuierlich Angebot verbessern und an Ihre Bedürfnisse anpassen.

  • Matomo

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung oder dem Impressum.

zur Hauptnavigation springen zum Inhalt springen
  • Museumsportal
  • Die Landesstelle
  • Fortbildung
  • Mein Merkzettel
  • Suche
Logo Sachsens Museen entdecken
  • Museumsportal
  • Die Landesstelle
  • Fortbildung
×
Worüber möchten Sie staunen?
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Museen
    • alle
    • Heute geöffnet
    • Montags geöffnet
  • Sammlungen
  • Ausstellungen
    • alle
    • kurz vor knapp
    • laufend
    • Vorschau
    • Archiv
  • Veranstaltungen
    • alle
    • Eintritt frei
    • für Kinder
    • Führung
    • Vorführung
    • Vortrag/Lesung
    • Musik/Tanz
    • Theater/Film
    • Markt/Fest
  • Lernen & Erleben
    • alle
    • Freizeit
    • Kita/Vorschule
    • Grundschule
    • Oberschule
    • Gymnasium
    • Förderschule
    • Berufsschule
Mein Merkzettel

Archiv

    • Filter entfernen
  • von
  • bis
    • Bautzen Landkreis (50)
    • Chemnitz Stadt (106)
    • Dresden Stadt (74)
    • Erzgebirgskreis (51)
    • Görlitz Landkreis (69)
    • Leipzig Landkreis (13)
    • Leipzig Stadt (69)
    • Meißen Landkreis (23)
    • Mittelsachsen Landkreis (35)
    • Nordsachsen Landkreis (49)
    • Sächsische Schweiz-Osterzgebirge Landkreis (59)
    • Vogtlandkreis (28)
    • Zwickau Landkreis (123)
  • Startseite
  • Ausstellungen
  • Archiv

Verfeinern Sie Ihre Suche durch weitere Filtermöglichkeiten.

  • Erzgebirge (313)
  • Oberlausitz-Niederschlesien (119)
  • Sächsische Schweiz (45)
  • Sächsisches Burgen- und Heideland (136)
  • Sächsisches Elbland (106)
  • Vogtland (30)
  • Chemnitz (106)
  • Dresden (74)
  • Erzgebirge-Mittelsachsen (84)
  • Leipzig (69)
  • Leipziger Raum (64)
  • Meißen-Sächsische Schweiz-Osterzgebirge (82)
  • Oberlausitz-Niederschlesien (119)
  • Vogtland-Zwickau (151)
  • Erwachsene (169)
  • Familien (131)
  • Ferienprogramm (18)
  • Gruppen (133)
  • Hörgeschädigte (35)
  • Kinder (108)
  • Kognitiv Eingeschränkte (23)
  • Mobilitätseingeschränkte (36)
  • Sehgeschädigte (8)
Weitere Filter anzeigen Filter verbergen

280 bis 288 von 781 Ergebnissen

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    Foto der Inszenierung eines Klassenzimmers um 1900, mit mehreren hölzernen Schulbänken und einer alten Tafel

    Künftige Führer der Volksgemeinschaft?
    Die Adolf-Hitler-Schule Sachsen in Pirna-Sonnenstein (1941 - 1945)

    Dass im ?Dritten Reich? ein besonderes Augenmerk auf die Erziehung der Jugend im nationalsozialistischen Sinne gelegt wurde, ist weitreichend bekannt. Weniger bekannt ist, dass schon früh Jugendliche für höhere Aufgaben ausgesucht wurden

    Leipzig

    16. Januar 2012 bis 19. April 2012

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    Foto eines Klinker-Ensembles mit Förderturm und sich anschließenden niedrigeren Industriebauten, daneben steht ein weiterer, aus Stahl konstruierter Turm.

    Auf breiten Schultern - 750 Jahre Knappschaft
    Eine Ausstellung über die älteste Sozialversicherung der Welt

    Eine Wanderausstellung anlässlich des 750-jährigen Jubiläums der Knappschaft.

    Oelsnitz/Erzgebirge

    17. Februar 2012 bis 15. April 2012

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken

    Judah Passow - Shattered Dreams
    Fotografien aus Palästina und Israel

    Eine Ausstellung anlässlich der 21. Tage der jüdischen Kultur in Chemnitz.

    Chemnitz

    03. März 2012 bis 20. Mai 2012

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken

    Rena Effendi - Pipe Dreams
    Eine Chronik des Lebens entlang der Pipeline in 40 Schwarzweiß-Fotografien.

    Die Ausstellung stellt mit der Fotoserie "Pipe Dreams" die Kehrseite einer multinationalen Investition vor, ihre vergessenen und verdrängten Folgen im Leben der vom Projekt betroffenen, aber nicht an ihm partizipierenden Menschen.

    Chemnitz

    01. März 2011 bis 22. Mai 2011

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken

    Japanisches Buchdesign der Gegenwart

    In Kooperation mit dem Printing Museum Tokyo und dem Japanischen Kulturinstitut Köln werden herausragende Beispiele moderner japanischer Buchkunst gezeigt. Rund 100 Bücher geben Einblick in Typografie, Illustration und Buchbindetechnik und präsentieren fernöstliche Besonderheiten in der Kunst des Buchdrucks.

    Leipzig OT Plagwitz

    13. Februar 2011 bis 27. März 2011

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken

    Für Krone, Salz und Kelch
    Wege von Prag nach Zittau

    Begleitausstellung der Städtischen Museen Zittau zur 3. Sächsischen Landesausstellung "via regia" in Görlitz

    Zittau

    28. Mai 2011 bis 31. Oktober 2011

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken

    Zittauer Sternstunden
    Erster Abschnitt der neuen Dauerausstellung in den Städtischen Museen Zittau

    Erster Abschnitt der neuen Dauerausstellung in den Städtischen Museen Zittau

    Zittau

    05. März 2011 bis 31. Dezember 2011

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken

    Krippenkunst grenzenlos
    Aus der Sammlung Ihle

    Weihnachtsausstellung der Städtischen Museen Zittau - Leihgaben der Sammlerfamilie Marita und Manfred Ihle aus Spremberg

    Zittau

    27. November 2011 bis 05. Februar 2012

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken

    Helmut Raabe und seine Intarsienarbeiten
    Intarsien eines Rabenauers Bürger

    Der schon verstorbene Oelsaer Helmut Raabe, beschäftigte sich mehr als 40 Jahre mit der Kunst des Intarsienschneidens.

    Rabenau

    20. März 2011 bis 27. November 2011

  • 1
  • ...
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • ...
  • 87
×

Noch nicht das Richtige gefunden? Ihre Suchanfrage

Worüber möchten Sie staunen?
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Für Lehrer & Erzieher
    • Kita/Vorschule
    • Grundschule
    • Oberschule
    • Gymnasium
    • Förderschule
    • Berufschule
  • Heute geöffnet
  • Montags geöffnet
  • Barrierearm

Menü

  • Museen
  • Sammlungen
  • Ausstellungen
  • Veranstaltungen
  • Lernen & Erleben

Links

  • Kleine Museumskunde
  • museum-digital
  • Sächsische Landesstelle für Museumswesen
  • Fortbildung

Informationen

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Cookie-Einstellungen
Logo Sachsens Museen entdecken © 2025