Wir verwenden Cookies

Ihre Zustimmung können Sie jederzeit widerrufen.

Sachsens-Museen-entdecken.de verwendet Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind (funktionale Cookies), sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken genutzt werden.

Klicken Sie auf „Alle akzeptieren“, um alle Cookies zu akzeptieren. Sie können Ihr Einverständnis jederzeit ändern und widerrufen. Dafür steht Ihnen am Ende der Seite die Schaltfläche „Cookie-Einstellungen“ zur Verfügung. Funktionale Cookies werden auch ohne Ihr Einverständnis weiterhin ausgeführt.

Möchten Sie die verwendeten Cookies anpassen, erreichen Sie die Einstellungen über die Schaltfläche „Auswählen“.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung oder dem Impressum.

Cookies auswählen

Auf dieser Seite können Sie einzelne Cookie-Kategorien an- und abwählen. Funktionale Cookies werden auch ohne Ihr Einverständnis gesetzt, da diese für den technischen Betrieb dieser Seite essentiell sind. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen der Seite zur Verfügung stehen.

Diese Cookies sind erforderlich, um die Funktionalität unserer Website zu gewährleisten. Im Fall dieser Seite zählen folgende Cookies und Skripte dazu:

  • fe_typo_user
    Der Login auf der Seite wird für den Besuch gespeichert. Dieser Cookie gilt bis zum Sitzungsende
  • sme-closing
    Besondere Hinweise erscheinen beim Aufruf der Seite einmalig als Pop-Up. Damit Ihre Einstellung gespeichert werden kann, wird dieser Cookie gesetzt.

Neben notwendigen Cookies setzen wir zu dem Cookies ein, um Ihnen die Nutzung der Website angenehmer zu gestalten. Akzeptieren Sie diese Cookies, werden externe Medien ohne weitere Zustimmung von Ihnen geladen.

  • OpenStreetMap

Wir verwenden externe Tools um Informationen über die Nutzungsweise und das Besucherverhalten auf unserer Website zu erhalten. Dadurch können wir unser kontinuierlich Angebot verbessern und an Ihre Bedürfnisse anpassen.

  • Matomo

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung oder dem Impressum.

zur Hauptnavigation springen zum Inhalt springen
  • Museumsportal
  • Die Landesstelle
  • Fortbildung
  • Mein Merkzettel
  • Suche
Logo Sachsens Museen entdecken
  • Museumsportal
  • Die Landesstelle
  • Fortbildung
×
Worüber möchten Sie staunen?
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Museen
    • alle
    • Heute geöffnet
    • Montags geöffnet
  • Sammlungen
  • Ausstellungen
    • alle
    • kurz vor knapp
    • laufend
    • Vorschau
    • Archiv
  • Veranstaltungen
    • alle
    • Eintritt frei
    • für Kinder
    • Führung
    • Vorführung
    • Vortrag/Lesung
    • Musik/Tanz
    • Theater/Film
    • Markt/Fest
  • Lernen & Erleben
    • alle
    • Freizeit
    • Kita/Vorschule
    • Grundschule
    • Oberschule
    • Gymnasium
    • Förderschule
    • Berufsschule
Mein Merkzettel

Archiv

    • Filter entfernen
  • von
  • bis
    • Bautzen Landkreis (50)
    • Chemnitz Stadt (110)
    • Dresden Stadt (74)
    • Erzgebirgskreis (54)
    • Görlitz Landkreis (70)
    • Leipzig Landkreis (13)
    • Leipzig Stadt (72)
    • Meißen Landkreis (23)
    • Mittelsachsen Landkreis (35)
    • Nordsachsen Landkreis (50)
    • Sächsische Schweiz-Osterzgebirge Landkreis (63)
    • Vogtlandkreis (28)
    • Zwickau Landkreis (125)
  • Startseite
  • Ausstellungen
  • Archiv

Verfeinern Sie Ihre Suche durch weitere Filtermöglichkeiten.

  • Erzgebirge (323)
  • Oberlausitz-Niederschlesien (120)
  • Sächsische Schweiz (48)
  • Sächsisches Burgen- und Heideland (140)
  • Sächsisches Elbland (106)
  • Vogtland (30)
  • Chemnitz (110)
  • Dresden (74)
  • Erzgebirge-Mittelsachsen (87)
  • Leipzig (72)
  • Leipziger Raum (65)
  • Meißen-Sächsische Schweiz-Osterzgebirge (86)
  • Oberlausitz-Niederschlesien (120)
  • Vogtland-Zwickau (153)
  • Erwachsene (186)
  • Familien (147)
  • Ferienprogramm (19)
  • Gruppen (148)
  • Hörgeschädigte (39)
  • Kinder (122)
  • Kognitiv Eingeschränkte (23)
  • Mobilitätseingeschränkte (41)
  • Sehgeschädigte (8)
Weitere Filter anzeigen Filter verbergen

469 bis 477 von 799 Ergebnissen

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken

    Schneemann, Schneemann weißer Mann ...
    Ein kulturgeschichtlicher Streifzug zur Geschichte des Schneemanns

    Weihnachtsausstellung im Museum Auerbach

    Auerbach/Vogtland

    29. November 2014 bis 22. Februar 2015

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken

    Günter Fischer
    Eine Musikerlegende aus dem Vogtland sagt ADÉ

    Günter Fischer, eine Würdigung des Bandleaders, Arrangeurs und Komponisten, der mehr als 50 Jahre auf der Bühne stand und im März 2014 sein Abschiedskonzert mit seiner Band "SIMULTAN" gibt.

    Auerbach/Vogtland

    28. Juni 2014 bis 14. September 2014

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken

    Spurensuche in Sachsen
    Die Familie von Schönberg in acht Jahrhunderten

    Die Familie von Schönberg entwickelte sich innerhalb der letzten 800 Jahre zu einem der bedeutendsten und weit verzweigtesten Adelsgeschlechter des Landes. Die Ausstellung informiert über wichtige Mitglieder der Familie und deren Geschichte.

    Nossen

    29. März 2014 bis 28. Dezember 2014

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken

    Die Architektur der Zisterzienser

    Das Kloster Altzella entstand in einer architektonisch spannenden Zeit. Romanik, Gotik und spätgotische Einflüsse wirkten auf die Gestaltung der Anlage und sind heute noch sichtbar.

    Nossen

    29. März 2014 bis 31. Oktober 2014

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken

    Der Sachsenspiegel des Eike von Repgow

    Die Ausstellung beleuchtet die möglichen Zusammenhänge der Klosterbibliothek Altzella und des Sachsenspiegels, des wichtigsten mittelalterlichen Rechtsbuches.

    Nossen

    29. März 2014 bis 31. Oktober 2014

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken

    Robert Capa
    Kriegsfotografien 1943-1945

    Robert Capa prägte mit seinen Kriegsfotografien die Ästhetik des Fotojournalismus des 20. Jahrhunderts.

    Dresden

    31. Juli 2015 bis 25. Oktober 2015

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    Das Foto zeigt eine sommerliche Panorama-Ansicht von Schloss Hartenfels in Torgau, fotografiert vom gegenüberliegenden Ufer der Elbe aus.

    Luther und die Fürsten
    Selbstdarstellung und Selbstverständnis der Herrscher zur Zeit der Reformation

    1. Nationale sonderausstellung zum 500. Reformjubiläum in Torgau

    Torgau

    15. Mai 2015 bis 31. Oktober 2015

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    Geschnitzte und bemalte hölzerne Bienenbeuten in Form eines lebensgroßen Mannes und einer lebensgroßen Frau

    Hereinspaziert - Kinder die Hälfte!
    Die Nachspielattraktion der Marionettenspieler

    Ausstellung der Puppentheatersammlung im Museum für Sächsische Volkskunst

    Dresden

    09. Mai 2015 bis 21. Februar 2016

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken

    Bilder zur Bibel

    Zum Themenjahr Bild und Bibel der Lutherdekade zeigen vier Künstler, die bereits in der DDR zu biblischen Themen arbeiteten, ihre Werke, die ihre Erfahrungen mit der Bibel damals und heute interpretieren.

    Zwickau

    06. September 2015 bis 25. Oktober 2015

  • 1
  • ...
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • ...
  • 89
×

Noch nicht das Richtige gefunden? Ihre Suchanfrage

Worüber möchten Sie staunen?
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Für Lehrer & Erzieher
    • Kita/Vorschule
    • Grundschule
    • Oberschule
    • Gymnasium
    • Förderschule
    • Berufschule
  • Heute geöffnet
  • Montags geöffnet
  • Barrierearm

Menü

  • Museen
  • Sammlungen
  • Ausstellungen
  • Veranstaltungen
  • Lernen & Erleben

Links

  • Kleine Museumskunde
  • museum-digital
  • Sächsische Landesstelle für Museumswesen
  • Fortbildung

Informationen

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Cookie-Einstellungen
Logo Sachsens Museen entdecken © 2025